Bayerns erster Party-Zug: Cocktails, DJ und Tanz im Ilztal!

Gehen Sie mit dem neuen After-Work-Party-Zug auf eine entspannte Fahrt durch das Ilztal. Abfahrt ab Passau am 17.07.2025.

Gehen Sie mit dem neuen After-Work-Party-Zug auf eine entspannte Fahrt durch das Ilztal. Abfahrt ab Passau am 17.07.2025.
Gehen Sie mit dem neuen After-Work-Party-Zug auf eine entspannte Fahrt durch das Ilztal. Abfahrt ab Passau am 17.07.2025.

Bayerns erster Party-Zug: Cocktails, DJ und Tanz im Ilztal!

Freuen sich Freundinnen und Freunde der guten Laune: In Bayern wird ein ganz besonderes Bahnerlebnis auf die Schiene gebracht. Der Party-Zug der Ilztalbahn verspricht, nach Feierabend für entspanntes Feiern zu sorgen. Das Ziel des Projekts? Gute Stimmung und ein unvergessliches Erlebnis auf Schienen für arbeitende Menschen und Studierende.

Die Zugfahrt erstreckt sich durch das malerische Ilztal, mit Abfahrt vom Passauer Hauptbahnhof. Die Strecke könnte bis Waldkirchen oder Freyung führen, und während der Fahrt wird es keine planmäßigen Ein- oder Ausstiege geben. Verkehrt wird mit einem zweiteiligen Diesel-Triebzug, bei dem ein Teil als Tanzfläche mit DJ und Beleuchtung genutzt wird. Der andere Teil bietet bequeme Sitzmöglichkeiten und eine kleine Bar für erfrischende Cocktails und Snacks.

Ein ganz besonderes Erlebnis

Die erste Veranstaltung unter dem Motto „After-Work-Train“ findet am Donnerstag, den 17. Juli 2025 statt. Der DJ wird für die musikalische Untermalung sorgen und die Gäste können sich auf kostenlose Begrüßungsdrinks und Fingerfood freuen. Wer gerne mitfahren möchte, sollte sich allerdings beeilen: Die Tickets kosten 25 Euro im Frühbucher-Rabatt bis zum 19. Juni, danach liegt der Preis bei 29 Euro. Ein weiteres Highlight: Die Mitfahrt ist nur mit vorheriger Buchung im Onlineshop möglich, und es wird ein Mindestteilnehmeranzahl benötigt, damit die Fahrt stattfinden kann.

Die Fahrt selbst dauert etwa drei Stunden, inklusive einer kurzen Pause, und endet spätestens um 22:00 Uhr am Passauer Hauptbahnhof. Passagiere dürfen sich auf ein aufregendes Ambiente freuen, bei dem man den Alltag hinter sich lassen kann und sich auf Musik und Tanz freuen kann.

Die kleine Bahn mit großer Geschichte

Die Ilztalbahn hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie wurde 1886 von König Ludwig II. genehmigt und umfasste ursprünglich eine Gesamtstrecke von 49,6 km vom Passau nach Freyung. Nach einer langen Phase in der die Strecke stillgelegt war, konnte im Jahr 2010 der Zugbetrieb zwischen Waldkirchen und Freyung wieder aufgenommen werden. Mittlerweile fährt die Bahn an den Wochenenden von Mai bis Oktober.

Das Engagement des Fördervereins zur Wiederbelebung der Strecke ist beachtlich. Ehrenamtliche, darunter viele ehemalige Bahnmitarbeiter, setzen sich dafür ein, die Ilztalbahn nicht nur als historische Eisenbahn zu erhalten, sondern auch als wichtigen Bestandteil der regionalen Wirtschaft und des Tourismus. Diese Bemühungen wurden 2011 mit dem Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags gewürdigt.

Mit der Ilztalbahn gelangt man nicht nur zu Sehenswürdigkeiten wie der Dreiflüssestadt Passau und dem Schloss Fürsteneck, sondern eröffnet sich auch die Möglichkeit, die Naturschönheiten des Bayerischen Waldes zu erkunden. Radfahrer können ihre Fahrräder mitnehmen, um die herrliche Umgebung aktiv zu entdecken.

Die Ilztalbahn ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Orten – sie ist ein Sinnbild für das Engagement der Gemeinschaft, eine beliebte Freizeitoption und bietet ein spektakuläres Reiseerlebnis. Wer Teil dieser Mischung aus Nostalgie, Freizeitvergnügen und geselligem Zusammensein werden möchte, sollte sich das eventuelle Abenteuer im Party-Zug nicht entgehen lassen.