Transfergerüchte: Gittens zwischen FC Bayern und Chelsea heiß begehrt!

Transfergerüchte: Gittens zwischen FC Bayern und Chelsea heiß begehrt!
Freyung-Grafenau, Deutschland - Was läuft da mit Jamie Gittens? Der junge Außenstürmer von Borussia Dortmund hat in letzter Zeit ordentlich für Aufsehen gesorgt. Die Transfergerüchte um den 20-Jährigen nehmen zu, und sowohl der FC Bayern München als auch der FC Chelsea haben ihn ins Visier genommen. Die Frage, die sich jetzt viele Fan:innen stellen: Bleibt Gittens bei Dortmund oder zieht es ihn vielleicht in eine andere Liga?
Wie das Portal IT-Boltwise berichtet, erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl, dass derzeit keine konkreten Gespräche mit Bayern stattfinden. Dies überrascht, zumal beide Vereine traditionell eine gute Beziehung pflegen. Es gab keinen direkten Kontakt zwischen Kehl und Bayerns Sportvorstand Max Eberl. Das lässt Raum für Spekulationen, ob es vielleicht doch bald Gespräche geben könnte.
Die festgefahrene Situation mit Chelsea
Auf der anderen Seite hat Chelsea ein Auge auf Gittens geworfen. Das Team wollte den Stürmer verpflichten, musste jedoch vorerst Absagen erteilen, da die Borussia eine Ablösesumme von 65 Millionen Euro fordert. Diese Summe spiegelt nicht nur das Potenzial des Spielers wider, sondern auch die Ambitionen des BVB. Laut Merkur plant Chelsea, sobald das Transferfenster öffnet, einen neuen Anlauf für Gittens zu starten. Diese Dynamik macht die Lage zusätzlich spannend.
Auch Bayern bleibt am Ball und hat Kontakt zu Gittens‘ Agenten, Marco Lichtsteiner, aufgenommen. Lichtsteiner ist bekannt, da er auch mit Moussa Sissoko zusammenarbeitet. Gittens selbst hat einen Vertrag bis 2028 in Dortmund und wird auf einem Marktwert von rund 50 Millionen Euro geschätzt. Es wird spekuliert, dass die Bayern, die auch Rafael Leao und Bradley Barcola im Auge haben, Gittens eher als Backup-Option sehen, da sie sich breiter aufstellen möchten.
Die Erwartungen an junge Talente
Die Diskussion um Gittens ist Teil eines größeren Trends im europäischen Fußball: Junge Talente werden zunehmend zu heiß begehrten Objekten. Die Klubverantwortlichen wissen, dass junge Spieler nicht nur Potenzial haben, sondern auch eine spannende Zukunft versprechen. Die Situation wird sich sicher weiterentwickeln, besonders da Bayern und Chelsea auf der Suche nach frischem Blut für ihre Kader sind.
Die Abwesenheit wichtiger BVB-Geschäftsführer und von Max Eberl hat nichts mit Transfers zu tun, versichert der BVB. Es handelt sich um andere, relevante Themen der Vereine. Alles in allem bleibt der Transfermarkt dynamisch und unberechenbar – besonders in den kommenden Wochen kann sich in Bezug auf Gittens noch jede Menge tun. Und wer weiß, vielleicht überrascht uns der junge Spieler in der nächsten Saison ja in einer neuen Liga!
Details | |
---|---|
Ort | Freyung-Grafenau, Deutschland |
Quellen |