Davie Selke sagt emotional Tschüss: Wechsel zu Basaksehir perfekt!

Davie Selke sagt emotional Tschüss: Wechsel zu Basaksehir perfekt!

Fürth, Deutschland - Der Fußball hat wieder einmal seine eigene Dramaturgie geschrieben. Davie Selke, der Torschützenkönig der 2. Bundesliga, verlässt den Hamburger SV und wechselt zum türkischen Klubs Basaksehir. Dies gab Stefan Kuntz am Donnerstag bekannt, ohne dabei allerdings eine endgültige Bestätigung zu liefern. Erst am Freitag folgte dann die offizielle Ankündigung durch den HSV in Form eines bewegenden Abschiedsvideos von Selke, der bereits in Istanbul unterschrieben hat. Selke dankte in einem einminütigen Clip den Hamburger Fans und erklärte, dass der HSV immer ein Teil seines Lebens sein wird. Kicker berichtet, dass er das vergangene Jahr als das schönste seiner Karriere bezeichnete.

Selke, der am 10. Mai seinen letzten Treffer für den HSV erzielte und damit in der Saison insgesamt 22 Tore schoss, trug maßgeblich zum Aufstieg des Klubs in die 1. Bundesliga bei. Trotz seiner beeindruckenden Torquote erhielt er jedoch kein neues Vertragsangebot, nachdem er ein früheres Angebot über zwei Jahre mit verbesserten Bezügen im März ausgeschlagen hatte. Sein Vertrag beim HSV endete am 30. Juni, und eine Verlängerung wurde nicht vereinbart. Diese Situation eröffnete ihm schließlich den Weg zu Basaksehir, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat – mit der Option auf ein weiteres Jahr, wie ran hinzugefügt hat.

Emotionale Abschiedsworte und der neue Plan des HSV

„Es waren unfassbare Highlights“, so Selke über seine Zeit beim HSV. In dem emotionalen Abschied zeigte sich, wie sehr er sich mit dem Verein identifiziert hat. Kuntz lobte nicht nur seine sportlichen Fähigkeiten, sondern auch seine Vorbildfunktion. Die Hamburger Anhänger werden den engagierten Stürmer sicher vermissen. Doch der HSV hat bereits einen Plan für die Zukunft: Yussuf Poulsen von RB Leipzig steht kurz vor einem Wechsel und soll die Nachfolge von Selke antreten. Die Verantwortlichen beim HSV setzen auf einen neuen Spielstil in der kommenden Bundesliga-Saison und wollen sich damit auch neue Chancen eröffneten.

Die Trennung von Selke und der Wechsel zu Basaksehir ist also nicht nur ein Kapitel für den Spieler selbst, sondern auch ein neuer Abschnitt für den Hamburger SV. Der Verein möchte mit frischen Impulsen in die Bundesliga starten und wird dabei möglicherweise die Erfahrungen eines anderen routinierten Angreifers wie Poulsen benötigen. Und während Selke nun neue Herausforderungen in der Türkei sucht, bleibt die Frage, wie der HSV unter der neuen Konstellation auftreten wird.

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)