Fußball-Legende Hermann Gerland zieht sich in den Ruhestand zurück!

Hermann Gerland, Fußballlegende, beendet mit 71 Jahren seine Trainerkarriere und tritt in den Ruhestand.

Hermann Gerland, Fußballlegende, beendet mit 71 Jahren seine Trainerkarriere und tritt in den Ruhestand.
Hermann Gerland, Fußballlegende, beendet mit 71 Jahren seine Trainerkarriere und tritt in den Ruhestand.

Fußball-Legende Hermann Gerland zieht sich in den Ruhestand zurück!

Hermann Gerland, eine schillernde Figur im deutschen Fußball, hat heute seine Trainerkarriere im Alter von 71 Jahren beendet. Auf eigenen Wunsch sagt er „Servus“ und zieht sich von seiner letzten Rolle als Co-Trainer der U21-Nationalmannschaft zurück, wo er vier Jahre lang an der Seite von Antonio Di Salvo tätig war. Während seiner Zeit mit der U21 konnte Gerland den jungen Talenten viel Erfahrung vermitteln und half dem Team, bei der EM in der Slowakei die Vizeeuropameisterschaft zu erreichen. In 37 Spielen konnte er eine beeindruckende Bilanz von 25 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen vorweisen. Der DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig bezeichnete ihn als „Legende“ des deutschen Fußballs, der mehr als 50 Jahre im Profisport aktiv war, sowohl als Spieler als auch als Trainer, wie Mainpost berichtet.

Gerland machte auch als Spieler zwischen 1972 und 1984 für den VfL Bochum auf sich aufmerksam, wo er über 200 Bundesligaspiele bestritt. Danach führte sein Weg ihn zu Bayern München, wo er viele Jahre als Trainer und Co-Trainer wirkte. Unter renommierten Trainern wie Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und Hansi Flick erlebte er zahlreiche Erfolge und holte unter Hansi Flick in der Saison 2019/2020 alle sechs möglichen Titel. Insgesamt feierte Gerland mit Bayern München zwei Champions-League-Siege und neun Meisterschaften in der Bundesliga. Er hinterlässt nicht nur ein beeindruckendes sportliches Erbe, sondern auch die Förderung vieler Talente, darunter Größen wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels.

Ein Leben für den Fußball und die Familie

Hermann Gerland freut sich nun auf einen neuen Lebensabschnitt, in dem er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. Besonders seine Frau und Enkelkinder haben einen großen Stellenwert für ihn. Um seinen langjährigen Einsatz für den Fußball zu würdigen, wurde Gerland am gleichen Tag mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Sein Engagement auf und neben dem Platz wird in der Fußballwelt hoch geschätzt, und viele werden seine vielseitigen Beiträge zum Sport vermissen, wie DFB.de festhält.

Gerlands Abschied aus dem Traineramt zieht auch einen Vergleich zu anderen deutschen Fußballlegenden, die ebenfalls spannende Wege nach ihrer aktiven Karriere eingeschlagen haben. So erinnern sich viele an die vielfältigen Entwicklungen, die die ehemaligen Stars des Spiels durchlebt haben. Wie bei Fußballfieber beschrieben, bleibt der Fußball für diese Legenden auch im Ruhestand ein zentrales Thema.

Das 71-jährige Urgestein blickt auf ein erfülltes Leben im Fußball zurück und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. Wer weiß, vielleicht wird man ihn bald in einer anderen Rolle im Fußballwunderland wiedersehen. Bis dahin genießt Gerland das, was für ihn am wichtigsten ist: die Zeit mit seiner Familie.