Welpen-Drama in Haßberge: In Einkaufstüte ins Tierheim abgegeben!
Welpen-Drama in Haßberge: In Einkaufstüte ins Tierheim abgegeben!
Knetzgau, Deutschland - In einer erschütternden Geschichte aus dem Tierheim Haßberge in Knetzgau wurde kürzlich ein Welpen-Trio unter tragischen Umständen abgegeben. Ein Dackel-Mix und ihre vier neugeborenen Welpen wurden in einer Plastik-Einkaufstasche vor dem Tierheim abgesetzt. Während zwei der Welpen die Aufregung und den Stress überstanden haben, kam für eines der kleinen Wesen jede Hilfe zu spät – es wurde tot aufgefunden. Der Vorfall ereignete sich bereits im April 2025, doch die dramatische Lage zieht weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. Das Tierheim hat nun ein Video veröffentlicht, das die kleinen Welpen zeigt und ihre Vermittlung vorantreiben soll. InFranken berichtet, dass die Neugeborenen nun etwa zehn Wochen alt sind und auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause.
Die drei überlebenden Welpen wurden auf die Namen Baby-Blümchen, Bolle und Bienchen (auch unter dem Spitznamen Dramaqueen bekannt) getauft. Sie sind geimpft, gechippt und lassen sich von den Tierpflegern gerne verwöhnen. Während Baby-Blümchen eine zarte Dackel-Dame ist, die viel Zuwendung liebt, quiekt Bienchen oft und ist etwas zimperlich. Bolle hingegen zeigt sich als verspielter und aufgeschlossener Welpe. Alle drei sind bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen, in dem sie die Fürsorge und Liebe erhalten, die sie verdienen. Nordbayerische Nachrichten hebt ebenfalls hervor, dass die Mutterhündin Blümchen in der Vermittlung steht. Sie ist circa vier Jahre alt, kümmert sich hingebungsvoll um ihre Welpen und freut sich sehr über Streicheleinheiten.
Tierschutz auf dem Vormarsch
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die bedeutenden Herausforderungen im Tierschutz und das Tierwohl in Deutschland. Es sind nicht nur Fälle wie diese, die die Öffentlichkeit beschäftigen, sondern auch das allgemeine Bewusstsein für artgerechte Tierhaltung. In Deutschland gibt es schätzungsweise 34 Millionen Haustiere, wobei Hunde zu den beliebtesten zählen. Die Diskussion über Tierwohl wird immer lauter, mit dem Fokus auf die Bedürfnisse von Tieren und den rechtlichen Rahmen, der ihre Haltung regelt. Laut Statista nehmen immer mehr Verbraucher die Thematik ernst. 2023 wurden rund 8,3 Prozent der privaten Geldspenden in Deutschland in den Tierschutz investiert.
Gerade für Menschen, die sich mit Tierschutz auseinandersetzen, zeigt dieser Fall die Dringlichkeit von Aufklärung und engagiertem Handeln. Die von Tierschützern geforderten fünf Freiheiten für Tiere sind eine ehrliche Grundlage für eine bessere Haltung. Diese beinhalten die Freiheit von Hunger, Schmerzen und Stress sowie das Eingeständnis, dass Tiere auch ein Recht auf artgerechtes Verhalten besitzen.
Ein Aufruf zur Unterstützung
Das Tierheim Haßberge freut sich über jede Unterstützung und hofft, dass die Schicksale von Blümchen und ihren Welpen auf offene Herzen stoßen. Interessierte, die ein liebevolles Zuhause für einen der drei Welpen oder die Mutterhündin bieten möchten, können sich direkt via E-Mail an das Tierheim wenden: info@tierschutzinitiative-hassberge.de. Es ist an der Zeit, das Schicksal dieser Tiere zu wenden, damit sie die Liebe und Geborgenheit finden, die sie so dringend benötigen.
Details | |
---|---|
Ort | Knetzgau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)