Kovac stärkt BVB: Spieler dürfen Rollen selbst wählen!

Dortmund, Deutschland - Am 5. März 2025 hat Borussia Dortmund einen entscheidenden Schritt in ihrer sportlichen Strategie unternommen: Niko Kovač wurde als neuer Cheftrainer verpflichtet. Kovač folgt auf Nuri Şahin und ist bereits der dritte Coach, der in dieser Saison für die Mannschaft verantwortlich ist. Unter seiner Führung soll das Selbstverständnis der Spieler gestärkt werden, ein wichtiger Schritt, da Dortmund derzeit auf dem 11. Platz der Bundesliga steht, nur zwei Punkte von den europäischen Qualifikationsplätzen entfernt. op-online.de berichtet, dass Kovač den Spielern die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Rollen auf dem Spielfeld auszuwählen, was als förderlich für das Teamklima angesehen wird.
Zu den Herausforderungen, mit denen Kovač konfrontiert ist, gehört die Abwesenheit von Felix Nmecha. Der Mittelfeldspieler hat sich unter Şahin als Sechser etabliert, wird aber frühestens Ende März wieder einsatzbereit sein. In der Zwischenzeit setzt Kovač auf das Duo Pascal Groß und Marcel Sabitzer, wobei Groß offensivere Aufgaben übernimmt und Sabitzer als defensiver Mittelfeldspieler agiert. Kovač beschreibt Sabitzer als Spieler, der Ruhe und Übersicht ins Spiel bringt, und ein Zettel in der Kabine hat dazu beigetragen, dass dieser nun auf der Sechs spielt. Sabitzer, der 2023 vom FC Bayern gekommen ist, hatte zuvor oft unglücklich auf dem Flügel spielen müssen und strebt danach, seine Torquote in der laufenden Saison zu verbessern.
Die taktische Ausrichtung unter Kovač
Die Aufstellung von Borussia Dortmund könnte sich unter Kovač etwas verändern, während er seinen bevorzugten 4-2-3-1-Ansatz verfolgt. In diesem System wird Serhou Guirassy als Hauptstürmer im Mittelpunkt stehen, der in 17 Bundesliga-Spielen bereits neun Tore erzielt hat. Die Abwehr wird voraussichtlich durch Niklas Süle und Winterneuzugang Daniel Svensson gestärkt. Außerdem wird Youngster Jamie Gittens, der in dieser Saison beeindruckt hat, mit seinen sieben Toren und drei Assists eine wichtige Rolle spielen. Kovač’s Plan, die Stärken seiner Spieler gezielt zu nutzen, könnte der Mannschaft helfen, ihre Leistung zu stabilisieren und sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien. bundesliga.com
Die Entscheidung, einen neuen Trainer zu verpflichten, ist nicht nur eine strategische Maßnahme, sondern auch eine Reaktion auf die Unzufriedenheit nach der bisherigen Saison. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Trainerwechsel häufig zu einem kurzfristigen Leistungsanstieg führen. Sebastian Zart, ein Sportwissenschaftler, berichtet, dass solche Wechsel die Leistung der Mannschaft bis zu 16 Spieltage lang positiv beeinflussen können. Die neuen Impulse eines Trainers können dazu beitragen, leistungssenkende Faktoren des Vorgängertrainers abzubauen und die Mannschaft insgesamt zu motivieren. Trotz der positiven Effekte betonen Zart und seine Kollegen, dass Trainer Zeit benötigen, um den vollen Einfluss ihrer Strategien zu entfalten. br.de
In Anbetracht dieser Tatsachen steht Kovač vor einer spannenden Herausforderung. Die nächsten Wochen könnten entscheidend dafür sein, wie sich Borussia Dortmund sowohl in der Bundesliga als auch in den kommenden Herausforderungen behaupten wird.
Details | |
---|---|
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |