Zugchaos zwischen Holzkirchen und München: Weichenstörungen bis Ende Juli!

Zugverkehr zwischen Holzkirchen und München gestört: Weichenstörungen verursachen Ausfälle. Reisende sollten Notverkehr nutzen.

Zugverkehr zwischen Holzkirchen und München gestört: Weichenstörungen verursachen Ausfälle. Reisende sollten Notverkehr nutzen.
Zugverkehr zwischen Holzkirchen und München gestört: Weichenstörungen verursachen Ausfälle. Reisende sollten Notverkehr nutzen.

Zugchaos zwischen Holzkirchen und München: Weichenstörungen bis Ende Juli!

Der Zugverkehr zwischen Holzkirchen und dem Münchner Hauptbahnhof steht derzeit still. Grund dafür sind mehrere Weichenstörungen, die den Betrieb der Bayerischen Oberlandbahn stark beeinträchtigen. Laut Süddeutscher Zeitung sind auch die Regionalzüge der BRB-Netze Oberland und Chiemgau-Inntal sowie die S-Bahn-Linie 3 betroffen. Die Züge enden und wenden momentan in Holzkirchen, was Reisende vor Herausforderungen stellt.

Für die S-Bahn wurde ein Notverkehr eingerichtet, der zwischen Holzkirchen und Giesing verkehrt. Reisende auf der Strecke wird empfohlen, die S-Bahn Richtung München zu nutzen. Wer aus der Landeshauptstadt anreist, muss in Giesing auf den Notverkehr in Richtung Holzkirchen umsteigen. Die Dauer dieser Sperrung ist momentan noch ungewiss, Experten rechnen jedoch damit, dass sie mindestens bis Ende Juli andauern wird.

Alternative Informationsquellen

Wer aktuelle Informationen zu Störungen oder Abweichungen im bayerischen Verkehr sucht, der findet auf der Webseite Störticker.de eine nützliche Anlaufstelle. Diese Plattform gibt umfassende Meldungen von Verkehrsunternehmen wie DB Regio Bayern, S-Bahn München und der Bayerischen Regiobahn weiter. Besonders praktisch ist die neue Live-Karte, die den Nutzern anzeigt, wo es aktuell zu Problemen kommt.

Es handelt sich dabei nicht um einen offiziellen Service der genannten Verkehrsunternehmen. Eine ständige Weiterentwicklung des Angebots ist angedacht, und Nutzerfeedback ist willkommen. Zudem wird auf der Informationsseite BR.de zusätzlich über den Nahverkehr in Bayern berichtet.

Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig aktuelle Informationen beim Reisen sind. Reisende sollten sich regelmäßig über den Stand der Dinge informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.