Angela Lanz: Vom „Dünne-Ich“ zur Powerfrau – Ihr Krafttraining begeistert!

Deutschland - Angela Lanz, die Ex-Frau des bekannten Moderators Markus Lanz, hat sich in der Fitness-Welt einen Namen gemacht und gibt Frauen um die 40 entscheidende Ratschläge für ein gesundes Leben. In einem aktuellen Interview berichtet sie über ihre Veränderungen im Leben und Training. Trotz einer Zunahme von acht Kilo fühlt sie sich fitter denn je. Das beweist, dass es nicht nur auf das Gewicht ankommt, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Laut Focus hat Angela bei der Bewältigung ihres stressigen Alltags Fortschritte erzielt und meistert die Herausforderungen besser.

Früher war Angela Lanz als die „dünne Cardio-Queen“ bekannt. Ihr Fitnessprogramm bestand überwiegend aus Ausdauersportarten wie Laufen und Hochintensitäts-Training, was sie jedoch oft müde und kraftlos machte. Diese Art des Trainings bedeutete auch, dass sie zu wenig aß, was schließlich zu gesundheitlichen Problemen wie Belastungsbrüchen und hormonellen Unausgewogenheiten führte, wie sie in einem Instagram-Post beschreibt. Auf diese Erfahrungen zurückblickend, kann sie hervorheben, wie wichtig es ist, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ernährung und Training zu finden, um echte Stärke und Kraft zu entwickeln. Gala hebt hervor, dass sie ihr Training nun umgestellt hat und mindestens dreimal pro Woche Krafttraining macht.

Die Bedeutung von Krafttraining

Angela Lanz ist eine große Verfechterin des Kraftsports, besonders für Frauen ab 40. Sie warnt davor, sich allein auf Cardio zu verlassen, da der Verlust von Muskelmasse mit dem Alter ansteigt. Krafttraining hingegen stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern schützt auch die Gelenke und hält den Stoffwechsel aktiv. Die Erfahrungen und Forderungen, die sie mitteilt, spiegeln die aktuellen Forschungsergebnisse wider, die in dem Artikel von Strong Magazine behandelt werden. Frauen ab 40 sehen sich oft mit hormonellen Veränderungen konfrontiert, die Anpassungen in Training und Ernährung erfordern.

Die Abnahme von Östrogenspiegeln in der Menopause kann zu erhöhtem Bauchfett und Muskelverlust führen. Stress ist ein weiterer Faktor, der das gesundheitliche Gleichgewicht stören kann. Laut Angela ist es entscheidend, ein gezieltes Krafttraining in die wöchentliche Routine zu integrieren. Ihre neuen Trainingsstrategien bestehen aus schwerem Krafttraining und der Fokussierung auf Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben, kombiniert mit hochintensiven Cardioeinheiten.

Angela Lanz ermutigt Frauen, die Vorteile des Kraftsports zu entdecken. Ihre positive Entwicklung und die wachsende Fitness sind Beispiele für andere Frauen in einem ähnlichen Lebensabschnitt. Sie hat die Herausforderungen des Alters angenommen und nutzt ihre Plattform, um andere durch ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu inspirieren.

Details
Ort Deutschland
Quellen