Müller bringt Bayern Hoffnung: Kampf um den Champions-League-Traum!
Giuseppe Meazza-Stadion, Italien - Im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League am 9. April 2025 trat der FC Bayern München gegen Inter Mailand an. Thomas Müller, der in der 85. Minute zum Ausgleich traf, konnte jedoch eine Niederlage seines Teams nicht verhindern. Bayern verlor das Spiel mit 1:2, wobei Inter nur drei Minuten nach Müllers Tor den entscheidenden Treffer erzielte. Müller, der beim Stand von 0:1 eingewechselt wurde, zeigte sich im Anschluss frustriert über die Situation, betonte jedoch, dass er nicht auf einer Abschiedstour sei, sondern sich ganz auf das Spiel konzentrieren wolle. In einem Interview kritisierte er den Konter, der zum 2:1 führte, und forderte die Mannschaft auf, die bereits gefundenen Lösungen besser zu nutzen. Mühsal vor dem Rückspiel bleibt bestehen – Bayern muss nun im Giuseppe Meazza-Stadion den Rückstand aufholen, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.
Wie T-Online berichtet, ist das bevorstehende Rückspiel für Müller von großer Bedeutung. Er erinnert sich an zwei bittere Begegnungen mit Inter Mailand in der Vergangenheit, darunter das Champions-League-Finale 2010 und das Achtelfinale 2011. Der ehemalige Bundesliga-Star Lothar Matthäus hat empfohlen, Müller von Anfang an mit der Kapitänsbinde ins Spiel zu schicken, während Stefan Effenberg hofft, dass Müller auf einer großen Bühne glänzen wird. Der Erfolg im Rückspiel könnte ihm helfen, seine Träume vom Halbfinale und dem Wunsch nach einem spektakulären Finale „dahoam“ zu verwirklichen.
Die Karriere von Thomas Müller
Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, ist ein deutscher Fußballspieler, der seit seinem elften Lebensjahr beim FC Bayern München spielt. Mit über 700 Pflichtspieleinsätzen ist er Rekordspieler des Vereins. In seiner Karriere hat Müller sämtliche nationale und internationale Titel gewonnen, darunter zwei Triumphe im UEFA Champions League und insgesamt 12 deutsche Meisterschaften. Dies macht ihn zum Spieler mit den meisten deutschen Meistertiteln. Zudem steht er auf der Liste der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler mit insgesamt 33 gewonnenen Titeln, was ihn hinter Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf Platz zwei der erfolgreichsten deutschen Spieler einordnet.
Sein Aufstieg bei Bayern begann in der Saison 2008/09, als er sein Bundesligadebüt gab und im folgenden Jahr den ersten großen Titel gewann. Er erzielte in seiner Karriere mehrere Rekorde, darunter die meisten Torvorlagen in der Bundesliga und Champions League. Müller war außerdem von 2010 bis 2024 deutscher Nationalspieler und bestritt 131 Länderspiele, in denen er 45 Tore erzielte und mit der Nationalmannschaft 2014 Weltmeister wurde.
Seit 2009 ist er mit der Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet und engagiert sich zusätzlich als Botschafter für die Stiftung Lesen sowie für das Projekt YoungWings. Die aktuelle Champions-League-Saison stellt für Müller eine wichtige Etappe dar, da sein Vertrag nicht verlängert wird, was das bevorstehende Rückspiel gegen Inter Mailand zu einem bedeutenden Moment in seiner Karriere macht.
Das Rückspiel findet am Mittwoch um 21 Uhr im Giuseppe Meazza-Stadion statt. Müller freut sich auf die besondere Atmosphäre und das Wiedersehen mit ehemaligen Kollegen wie Yann Sommer und Benjamin Pavard, während er alles daran setzen wird, seine Träume von einem weiteren Triumph in der Champions League zu verwirklichen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Giuseppe Meazza-Stadion, Italien |
Quellen |