Malen schockt die Kritiker: Drei Tore in nur einer Woche!

Dortmund, Deutschland - Am 16. April 2025 hat sich im Wechsel von Donyell Malen, der Borussia Dortmund im Januar 2025 verließ, die Situation erfreulich gewandelt. Die Erwartungen an den 25-jährigen Stürmer waren zu Beginn seiner Zeit bei Aston Villa niedrig, da er von Fans zunächst als Fehleinkauf angesehen wurde. Bis zum 2. April 2025 blieb er in acht Wettbewerbs-Spielen ohne Tor und Vorlage.

Der Wendepunkt kam jedoch am 2. April, als Malen beim 3:0-Sieg gegen Brighton & Hove Albion sein erstes Tor für die Villa erzielte. Daraufhin folgten weitere Erfolge: Am 5. April traf er beim 2:1-Sieg gegen Nottingham Forest erneut und am 12. April machte er das dritte Tor in Folge beim 3:0 gegen den FC Southampton. Diese drei Tore in aufeinanderfolgenden Spielen haben nicht nur seine persönliche Bilanz verbessert, sondern auch das Team von Aston Villa auf einen beachtlichen Sprung von Platz acht auf Rang fünf in der Tabelle verholfen.

Die Verpflichtung und statistische Entwicklung

Donyell Malen war zuvor für 25 Millionen Euro von Borussia Dortmund verpflichtet worden. Sein Wechsel zum BVB geschah 2021 von PSV Eindhoven für 30 Millionen Euro. Während seiner ersten Saison für Dortmund erzielte er insgesamt 14 Tore in verschiedenen Wettbewerben. In der darauffolgenden Bundesliga-Saison blieb seine Ausbeute mit neun Toren in 26 Spielen jedoch hinter den Erwartungen zurück.

Bei Aston Villa blieb Malen vor seiner Nominierung für die Champions League unberücksichtigt, was die Frage aufwarf, ob der Verein weiterhin an seiner Qualifikation für die höchsten europäischen Wettbewerbe festhält. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten zeigt er nun, dass er das Potenzial hat, sich als wichtige Spielerressource für Aston Villa zu etablieren.

Bundesliga und Marktwerte

Im Kontext der Bundesliga, deren Gesamtmarktwert aktuell bei 4,59 Milliarden Euro liegt, gibt es bemerkenswerte Entwicklungen und Bewertungen der Teams. Borussia Dortmund, die auch Malens vorheriger Verein war, hat 28 Spieler im Kader, mit einem Marktwert von 436,40 Millionen Euro. Diese Marktwerte spiegeln die Stärke der Mannschaften wider, die in dieser Saison um die oberen Tabellenplätze kämpfen.

Die aktuelle Tabelle und Marktwerte der Bundesliga-Teams zeigen ein spannungsreiches Wettkampfverhältnis. Nachfolgend eine Übersicht der Marktwerte der Top-Teams:

Verein Marktwert
FC Bayern München 859 Millionen Euro
Bayer 04 Leverkusen 644,05 Millionen Euro
RB Leipzig 510,75 Millionen Euro
Borussia Dortmund 436,40 Millionen Euro
VfB Stuttgart 330,23 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt 323,05 Millionen Euro

Die Entwicklungen rund um Donyell Malen und die Dynamik in der Bundesliga könnten spannende weitere Ereignisse in dieser Saison zur Folge haben. Ruhr24 und Transfermarkt berichten über die anhaltend interessante Situation sowohl für Malen als auch für die Bundesliga im Allgemeinen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen