CSU-Politiker Hans Theiss verlässt Münchner Stadtrat für den Bundestag!

Hans Theiss legt sein Stadtratsmandat nieder und zieht in den Bundestag ein. Ein Überblick über seine politische Laufbahn und die Bundestagswahl 2025 in München.
Hans Theiss legt sein Stadtratsmandat nieder und zieht in den Bundestag ein. Ein Überblick über seine politische Laufbahn und die Bundestagswahl 2025 in München. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Hans Theiss, derzeitiger stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU in München, wird sein Stadtratsmandat im Rahmen der nächsten Vollversammlung am 28. Mai 2025 niederlegen. Sein Rücktritt erfolgt kurz nach seiner erfolgreichen Wahl in den Deutschen Bundestag bei der Bundestagswahl 2025. Theiss, der über ein Jahrzehnt im Münchner Stadtrat aktiv war, hat während seiner politischen Laufbahn bedeutende Akzente in der Stadtpolitik gesetzt. Er äußerte Dankbarkeit für seine elfjährige Mitgestaltung und sieht den Wechsel in der Bundesregierung als den passenden Zeitpunkt für diesen Schritt.

Manuel Pretzl, der Fraktionsvorsitzende der CSU, würdigte Theiss‘ Fachwissen und politische Fähigkeiten, die er in den vergangenen Jahren in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitspolitik, Digitalisierung und Stadtentwicklung unter Beweis stellte. Theiss, 1977 in München geboren, studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität und promovierte im Bereich Dermatologie. Neben seiner politischen Karriere ist er Oberarzt an der Hautklinik der TU München und Honorarprofessor an der Hochschule München.

Der neue Bundestag aus München

Mit Hans Theiss ziehen auch Stephan Pilsinger und Wolfgang Stefinger direkt in den Bundestag ein. Alle drei kandidierten erfolgreich für die CSU in den Münchner Wahlkreisen. Während Theiss den Wahlkreis München Norden vertreten wird, sind Pilsinger für München West/Mitte und Stefinger für München Osten zuständig. Claudia Küng aus dem Münchner Süden konnte aufgrund des neuen Wahlrechts keinen Platz im Bundestag ergattern, da sie im Vergleich zum Gesamtergebnis der CSU schlechter abschnitt.

Insgesamt ziehen acht Abgeordnete aus München in den Bundestag ein, darunter fünf Politiker über die Landesliste. Im Vergleich zu 2021, als noch 14 Parlamentarier aus München vertreten waren, ist dies ein Rückgang.

Die Direktkandidaten im Überblick

Name Alter Beruf Politische Laufbahn
Hans Theiss (CSU) 47 Promovierter Humanmediziner, Oberarzt Seit 2002 in der Kommunalpolitik aktiv, seit 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Stephan Pilsinger (CSU) 38 Promovierter Humanmediziner, angestellter Arzt Seit 2017 im Bundestag
Wolfgang Stefinger (CSU) 39 Promovierter Betriebswirt Seit 2013 Abgeordneter im Bundestag

Das politische Engagement der Münchner Abgeordneten spiegelt sich auch in ihren individuellen Werdegängen wider, die bereits von jungem Engagement in der Jungen Union bis zu langjährigen Dienstjahren im Bundestag reichen.

Hans Theiss‘ Rückkehr in den Bundestag möge einen Neuanfang für seine politische Laufbahn darstellen, da er bereits von 2013 bis 2017 als Abgeordneter tätig war. Sein Mandatsverzicht im Stadtrat markiert das Ende eines Kapitels, in dem er bedeutende Beiträge in der Münchner Stadtpolitik geleistet hat, und den Beginn einer neuen Herausforderung in der Bundespolitik.

Die Veränderungen in der politischen Landschaft Münchens zeigen, dass der Ausgang der Bundestagswahl 2025 auch die Struktur und Zusammensetzung des Bundestages nachhaltig beeinflussen wird. Die CSU konnte alle vier Münchner Wahlkreise für sich entscheiden, was die Stärke dieser Partei in der Region unterstreicht. muenchen.t-online.de und merkur.de berichten über die Entwicklungen und deren Bedeutung für die Münchner Kommunal- sowie Bundespolitik.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen