Mathys Tel bleibt in München: Ein unerwarteter Abschied von Tottenham!

Mathys Tel von Bayern München bleibt laut Medienberichten bis Sommer 2025 in der Bundesliga und lehnt einen Wechsel zu Tottenham ab.
Mathys Tel von Bayern München bleibt laut Medienberichten bis Sommer 2025 in der Bundesliga und lehnt einen Wechsel zu Tottenham ab. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Mathys Tel, das vielversprechende Sturmtalent von Bayern München, hat sich entschieden, in der Bundesliga zu bleiben. Der 19-Jährige informierte The Athletic, dass er bis zum Sommer in München bleiben möchte. Diese Entscheidung fällt vor dem Hintergrund, dass Tel zuvor mit Tottenham Hotspur in Verhandlungen stand und beide Clubs sich auf eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro geeinigt hatten.

Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte Tel in dieser Saison jedoch nur in 14 Spielen eingesetzt, was den jungen Spieler zur Überlegung brachte, einen Wechsel in die Premier League anzustreben. Dennoch lehnt er die Möglichkeit eines Wechsels zu Tottenham ab, um seine Zukunft in Deutschland neu zu bewerten.

Interesse von mehreren Klubs

Trotz des Interesses von Tottenham gibt es auch andere Premier-League-Vereine, die ein Auge auf Tel geworfen haben. Laut Tagesspiegel zeigen der FC Chelsea, Manchester United, der FC Arsenal und Aston Villa ebenfalls Interesse an dem Spieler. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, bezeichnete Tel als „unfassbar begehrten Spieler“.

Die Situation gestaltet sich angesichts seines laufenden Vertrags bis 2029 mit dem FC Bayern München und der angestrebten Spielpraxis als anspruchsvoll. Tel hatte ursprünglich den Wunsch geäußert, im Winter zu wechseln, um regelmäßig zu spielen.

Transfermarkt und finanzielle Perspektiven

Die Transferaktivitäten der Bundesliga haben in dieser Saison einen enormen Umfang erreicht. Laut Transfermarkt beschäftigt sich die Liga mit beeindruckenden Zahlen: Insgesamt gab es 302 Zugänge und 290 Abgänge, was zu einer Transferausgabe von 735.125.000 Euro führte. Die Transferbilanz zeigt ein Gesamtminus von 90.965.001 Euro.

Eberl erklärte, dass die Entscheidung, ob Tel ausgeliehen oder verkauft wird, noch offen ist und alle Aspekte in die Überlegungen einfließen werden. Diese Unsicherheit könnte Tel dazu bewegen, in näherer Zukunft eine endgültige Entscheidung darüber zu treffen, ob seine Zukunft beim FC Bayern oder bei einem anderen Club liegen wird.

Details
Ort München, Deutschland
Quellen