Chaos und Pyrotechnik: Polizei greift hart bei VFB-Spiel gegen PSG durch!

Die Polizei Stuttgart zieht eine positive Bilanz der Champions League-Begegnung: Klare Maßnahmen gegen Gewalt, präventive Einsätze erfolgreich.
Die Polizei Stuttgart zieht eine positive Bilanz der Champions League-Begegnung: Klare Maßnahmen gegen Gewalt, präventive Einsätze erfolgreich. (Symbolbild/NAG)

MHP-Arena, Stuttgart, Deutschland - Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, waren mehrere Hundert Polizisten in Stuttgart im Einsatz, als der VfB Stuttgart auf Paris Saint-Germain in der MHP-Arena traf. Während des Fanmarsches der Pariser Anhänger und im Gästeblock kam es zu mehreren Vorfällen mit Pyrotechnik. Ein 39-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen, nachdem er während des Fanmarsches Pyrotechnik gezündet hatte. Er musste eine Sicherheitsleistung von 500 Euro zahlen, bevor er wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Zusätzlich wurden sechs weitere Personen am Eingang des Gästeblocks festgenommen und erhielten Stadionverbote.

Bereits am Vorabend hatte die Polizei 59 französische Hooligans in Gewahrsam genommen, die offenbar gewalttätige Absichten hatten. Polizeivizepräsident Carsten Höfler betonte: „Mit den Gewahrsamnahmen haben wir ein klares Zeichen gesetzt. Gewalt bleibt in Stuttgart dauerhaft im Abseits.“ Insgesamt zog die Stuttgarter Polizei für den Spieltag eine weitestgehend positive Bilanz.

Details
Ort MHP-Arena, Stuttgart, Deutschland
Quellen