Mord und Intrigen: Die Donau ist tief begeistert Passauer Zuschauer!

Mord und Intrigen: Die Donau ist tief begeistert Passauer Zuschauer!

Passau, Deutschland - Ein heiß diskutiertes Thema im deutschen Fernsehen war am Freitag, dem 20. Juni 2025, der Spielfilm *Die Donau ist tief*, der im Rahmen der Reihe *Krimis aus Passau* auf 3sat ausgestrahlt wurde. Der Krimi von Maurice Hübner zeigt uns die packende Geschichte des Privatdetektivs Ferdinand Zankl, der des Mordes an seiner Ex-Frau beschuldigt wird. Die Ausstrahlung fand um 21:44 Uhr statt, und nicht zuletzt für die Krimi-Fans bietet die 3sat-Mediathek die Möglichkeit, den Film auch online zu streamen, obwohl nicht alle Sendungen dort verfügbar sind und keine Wiederholung im klassischen TV geplant ist. Der Film wurde 2020 produziert und ist ab 12 Jahren freigegeben, hat unter anderem die Schauspieler Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky in zentralen Rollen zu bieten.

In der Handlung wird Zankl plötzlich mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert, als seine Ex-Frau, Nunzia Rossi, ermordet aufgefunden wird. Kurz vor seiner Verhaftung hatte Zankl den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben, um seine Komplizin Frederike Bader zu schützen. So findet sich Zankl in einer aussichtslosen Lage wieder: Während er im Gefängnis sitzt, muss er unter Druck Frederike dazu bewegen, für seine Unschuld zu ermitteln. Doch Frederike, eine Ex-Polizistin, ist zunächst skeptisch, sieht sich jedoch gezwungen zu helfen, um ihre Tochter zu schützen. Dieser Konflikt zwischen persönlichem Schutz und lohnender Verpflichtung bildet das Herzstück des spannenden Thrillers, in dem die Zeit drängt und eine Gefahrenlage droht.

Der Krimihorizont in Deutschland

Die Kriminalität in Deutschland zeigt seit geraumer Zeit einen Rückgang, wie die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamts verdeutlicht. Im Jahr 2024 gab es insgesamt 5,84 Millionen Fälle, was einen Rückgang um 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Ein Grund für diesen Rückgang sind die sinkenden Cannabis-Delikte, die seit der Teillegalisierung zu beobachten sind. Dennoch bleibt die Angst vor Kriminalität eine ständige Begleiterscheinung, da vor allem diejenigen Verbrechen zunehmen, die das Sicherheitsgefühl der Menschen beeinträchtigen. Welche Rolle spielen Medienberichte wie *Die Donau ist tief* dabei, das Bewusstsein für Kriminalität zu schärfen?

Besonders auffällig ist, dass Gewaltverbrechen, wie Mord und Totschlag, im Vergleich zu anderen Delikten nur einen sehr kleinen Anteil an der Gesamtkriminalität ausmachen. So betrugen sie im Jahr 2024 lediglich 0,1 %, während Sexualdelikte bei etwa 2,2 % lagen. Diese Statistiken verdeutlichen, dass die Berichte über schwerwiegende Verbrechen wie in *Die Donau ist tief* möglicherweise kritische Diskussionen anstoßen, aber in Wirklichkeit die absolute Anzahl der solchen Verbrechen minimale Balancen innerhalb der breiten Kriminalität widerspiegeln. Gerade in Stadtstaaten wie Berlin oder Hamburg ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Verbrechens zu werden, deutlich höher.

Krimischauplätze in Passau

Zurückblickend auf den Film selbst, spielt die Kulisse Passaus eine entscheidende Rolle. Die reizvollen Landschaften und die beeindruckenden Denkmäler der Stadt verleihen der Geschichte eine besondere Note. Zankls Herausforderung, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, spiegelt den Kampf eines Mannes wider, der für die Liebe zu seiner Familie alles riskieren würde. Während Zankl in seiner Zelle sitzt, muss Frederike gegen die Uhr ermitteln und stößt auf eine weitere Spur, die mit dem tschechischen Welpenschmuggler Jaroslav Kaiser in Verbindung steht, was den Spannungsbogen weiter intensiviert.

Die Entwicklung rund um Zankls Haft und Frederikes Ermittlungen zeigt, dass, obwohl die Kriminalitätsrate insgesamt zurückgeht, es nach wie vor viele Geschichten zu erzählen gibt. Die Verstrickungen des Protagonisten und sein Zwang, sich sowohl seinen inneren Dämonen als auch den äußeren Bedrohungen zu stellen, machen *Die Donau ist tief* zu einem fesselnden Film, der nicht nur Spannung bietet, sondern auch zur Reflexion über die Realität von Verbrechen anregt.

Für interessierte Zuschauer stehen die Details des Films und die Entstehungsgeschichte in der 3sat-Mediathek zur Verfügung. Schauen Sie rein und erleben Sie einen heißen Krimi, der zeigt, wie schmal der Grat zwischen Recht und Unrecht sein kann.

Details
OrtPassau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)