Drama in der Relegation: TV Nebringen will Dagersheim die Party verderben!

Drama in der Relegation: TV Nebringen will Dagersheim die Party verderben!
Am Samstag, den 19. Juni 2025, geht es in der Fußball-Relegation der Kreisliga A für den TV Nebringen um alles. Um 15 Uhr treffen sie auf den TSV Dagersheim III, der sich sicher nicht als Stand-up-Comedian sehen möchte und ganz klar bemüht ist, den Tag des TV Nebringen zu verderben. Trainer Marco Werner hat mit einigem an familiären Verpflichtungen zu kämpfen, da seine Frau im Urlaub verweilt. Gleichzeitig wünscht sich auch Dagersheim Trainer Stefan Bartel einen glorreichen Tag, denn er hat an diesem besonderen Spieltag den Geburtstag seiner Partnerin zu feiern. Bartel bringt es auf den Punkt: „Ein Verlust heute wäre Quatsch!“
In der letzten Runde der Relegation bewies der TV Nebringen eindrucksvoll seine Ambitionen: Im Halbfinale schickten sie den TV Darmsheim II mit einem überraschend deutlichen 6:2 vom Platz. Trainer Werner lobte die Leistung, mahnte jedoch zur Vorsicht und betonte, dass dies nur der erste Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt ist. Die Tore verteilten sich auf mehrere Spieler, darunter Louis Siegle und Christian Schöllhorn, die mit ihren Treffern entscheidend zum Erfolg beitrugen. „Das ist auf jeden Fall ein Vorgeschmack auf das, was wir erreichen möchten“, sagte Werner nach dem Spiel.
Das große Ziel: Klassenerhalt
Mit dem klaren Sieg gegen Darmsheim hat der TV Nebringen den wohl ersten Fuß in der Tür der Kreisliga A, Staffel III platziert. Nun wartet das entscheidende Duell in Kuppingen auf die Mannschaft, das für den Klassenerhalt von enormer Bedeutung ist. Die Relegationsspiele in der Region sind immer ein großes Abenteuer und da wird noch um jeden Punkt, ja um jedes Tor gekämpft.
Aber auch die Gegner aus Dagersheim wissen, dass sie aufpassen müssen. Ihr Sieg im ersten Spiel gegen K.F.I.B. Sindelfingen mit 2:1 gibt ihnen Aufwind. Das Aufeinandertreffen beider Mannschaften verspricht also Spannung pur. In einem solchen Umfeld ist jede Kleinigkeit entscheidend, und sowohl Trainer als auch Spieler sind sich der Bedeutung des Spiels bewusst.
Ein Blick auf die Relegation
Die Relegationsspiele insgesamt sind ein zweischneidiges Schwert. Während verschiedene Teams um den Aufstieg in höhere Ligen kämpfen, kommt es auch zu emotionalen Begegnungen. Jene ergreifenden Momente, wenn an Pflichtspielen gebunden, das Herz aller Beteiligten am eigenen Verein höher schlägt, machen einen solchen Wettkampf besonders. In den anderen Relegationen der Bezirke Stuttgart/Böblingen, wie der zwischen Türkischer SV Herrenberg und SSV Zuffenhausen, geht es ebenfalls um viel. Das gepaart mit Erfolgen und Misserfolgen, alles wird auf dem Spielfeld entschieden.
Ob der TV Nebringen das große Ziel erreichen kann, wird sich am kommenden Samstag zeigen. Die Fans dürfen gespannt sein und sich auf ein spannendes Spiel freuen, bei dem alles möglich ist. Die Vorzeichen stehen auf jeden Fall gut, doch wie das im Fußball so ist: „Das Runde muss ins Eckige“ und nur die Leistung auf dem Platz entscheidet über den Ausgang. Bleibt nur zu hoffen, dass sowohl Trainer Werner als auch Bartel am Ende des Tages die Geschenke bekommen, die sie sich wünschen – ob für ihre Partnerinnen oder für ihre Vereine.