Wrestling-Fieber in Passau: Luce Corde bereit für den großen Auftritt!

Wrestling-Fieber in Passau: Luce Corde bereit für den großen Auftritt!
Am 12. Juli ist es soweit: Die Erding Wrestling Show (EWS) in Passau zieht zahlreiche Wrestling-Fans in die x-Point Halle. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird der aufstrebende Wrestler Lukas Kannamüller, bekannt als „Luce Corde“, sein. Der 19-Jährige blickt auf eine spannende Karriere zurück, die vor wenigen Jahren mit einem Probetraining begann, nachdem er durch das Fernsehen, insbesondere die WWE, zur Leidenschaft Wrestling fand. In einem Interview berichtet er, dass die Atmosphäre in den Hallen und die leidenschaftlichen Reaktionen der Zuschauer für ihn besonders motivierend sind. „Es ist eine Mischung aus Sport und Entertainment“, beschreibt Kannamüller seine Faszination für die Kunst des Wrestlings.
Das Training ist anspruchsvoll: Zur Fallschule gehört die Fähigkeit, sicher und spektakulär abzurollen, um Verletzungen vorzubeugen. Laut dem jungen Wrestler benötigt man für den ersten Kampf, je nach Ehrgeiz und Talent, etwa zwei bis drei Jahre intensives Training. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, während die weniger erfahrenen Kämpfer sich auf die EWS freuen und ihren nächsten Schritt in der aufregenden Welt des Wrestlings wagen.
Wrestling als Kunstform
Wrestling ist heutzutage mehr als nur ein Sport – die Branche hat sich zu einer bunten Mischung aus Athletik, Erzählkunst und Theater entwickelt. Der Shift von einem rein athletischen Wettbewerb hin zu einer Form von Sports Entertainment zeigt, wie vielschichtig das Wrestling geworden ist. In seinen Anfängen lag der Fokus auf echtem Wettkampf und Stärke, doch durch die Integration von Erzähl- und Theater-Elementen, vor allem durch Promotions wie die WWE, ist Wrestling zu einem geschichtenbasierten Erlebnis geworden. Diese Veränderung wird auch von Owen Thrives thematisiert, der die Evolution des Wrestlings und die Debatten um die verschiedenen Facetten der Branche beleuchtet.
„Die Grenze zwischen echtem Wrestling und Sports Entertainment verschwimmt zunehmend“, so der junge Kämpfer. Das Internet und soziale Medien haben den Zugang zu Wrestling neu definiert und bieten Fans die Möglichkeit, interaktive Inhalte und Informationen zu konsumieren. Hierdurch ist eine lebendige unabhängige Wrestling-Szene entstanden, die sich als Gegenpol zur Dominanz der WWE versteht.
Trainingsangebote in Deutschland
Wer selbst in die Welt des Wrestlings eintauchen möchte, findet in Deutschland hervorragende Möglichkeiten. Das Sirius Universum in Schwallungen bietet ein umfassendes Kursangebot an. Dort kann man von Montag bis Donnerstag an intensiven Trainingseinheiten teilnehmen, während die Open Mat Sessions am Wochenende dazu einladen, sich weiter zu entwickeln. Einmal im Monat stehen zudem renommierte Gasttrainer bereit, um ihre Expertise weiterzugeben. Die Kosten für ein Kennenlernangebot liegen bei 69 Euro pro Monat, wenn man sich für einen 12-Monatsvertrag entscheidet.
Dort erwartet die Teilnehmer ein Wrestling-Ring, der optimal für intensives Training geeignet ist, sowie eine gut ausgestattete Trainingsumgebung. Modernste Umkleideräume und die Möglichkeit, vor Ort gesunde Getränke und Snacks zu konsumieren, runden das Paket ab. Die Idee, sich mit internationalen Trainern auszutauschen und an Shows teilzunehmen, macht das Sirius Universum zu einem attraktiven Ort für aufstrebende Wrestler.
Der faszinierende Mix aus Sport und Unterhaltung zieht nicht nur in Passau die Menschen an, sondern schlägt auch in Deutschland hohe Wellen. Wrestling hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt und zeigt, dass es eine Vielfalt gibt, die es zu entdecken gilt. So bleibt abzuwarten, wie sich die Unterschiede zwischen Wrestling und Sports Entertainment in Zukunft weiter entfalten und welche neuen Talente, wie Luce Corde, in der bunten Welt des Wrestlings ihren Platz finden werden.