Volksfest-Saison startet: Events im Landkreis Pfaffenhofen 2025!

Volksfest-Saison startet: Events im Landkreis Pfaffenhofen 2025!

Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Die Volksfest-Saison im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm steht in den Startlöchern und wartet darauf, gefeiert zu werden. Von Juli bis September gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Gäste anlocken werden. Das Kommunal-Unternehmen für Struktur-Entwicklung im Landkreis Pfaffenhofen (KUS) hat bereits einen umfassenden Veranstaltungskalender veröffentlicht, der alle Details zu den Festlichkeiten enthält.

Beginnen wir mit einem Highlight der Saison: dem 54. Paarfest in Reichertshofen. Es findet vom 25. bis 28. Juli statt und bietet spannende Attraktionen wie Sautrogrennen und Fischerstechen. Ein echtes Fest für die ganze Familie! Danach geht es im August weiter mit dem Laurenzimarkt in Ernsgaden vom 1. bis 3. August. Ein weiterer Höhepunkt wird das 75. Hallertauer Volksfest in Wolnzach sein, das vom 8. bis 18. August mit einem festlichen Umzug aufwartet.

Vielfältige Festlichkeiten im Überblick

Doch das ist noch lange nicht alles! Am Ende des Monats August lädt der Barthelmarkt in Oberstimm vom 29. August bis 1. September zu ausgelassener Stimmung und bayerischer Gemütlichkeit ein. Und wie könnte es anders sein, das Pfaffenhofener Volksfest läutet die Septemberfeierlichkeiten ein. Vom 5. bis 16. September erwarten Besucher eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Buden und Festzelten. Das Geisenfelder Volksfest rundet die Saison ab, das vom 19. bis 23. September gefeiert wird und eine Ausbildungsmesse im Volksfestzelt am 27. September bietet.

  • Juli: 54. Paarfest in Reichertshofen: 25. bis 28. Juli
  • August:
    • Laurenzimarkt in Ernsgaden: 1. bis 3. August
    • 75. Hallertauer Volksfest in Wolnzach: 8. bis 18. August
    • Barthelmarkt in Oberstimm: 29. August bis 1. September
  • September:
    • Pfaffenhofener Volksfest: 5. bis 16. September
    • Geisenfelder Volksfest: 19. bis 23. September

Besonders hervorzuheben ist, dass die Volksfeste in Bayern nicht nur für die Einheimischen sind, sondern auch eine tolle Gelegenheit für Touristen bieten, die bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Die Veranstaltungen sind oft so gestaltet, dass sie ein breites Publikum ansprechen. Für Besucher ist es ratsam, sich im Vorfeld über Eintrittspreise und besondere Bedingungen zu informieren. Bei großen Festen, wie dem berühmten Oktoberfest in München, werden Reservierungen für Bierzeltplätze empfohlen, um eine angenehme Zeit zu garantieren, wie auch GaudiKnopf betont.

Nun bleiben den Feiernden noch ein paar Wochen, um sich auf die bevorstehenden Feste vorzubereiten. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und genießen Sie die bunte Feststimmung im Landkreis Pfaffenhofen! Weitere Informationen und Programmdetails finden Sie auf der Webseite des KUS: hier und unter Pfaffenhofen Today.

Details
OrtPfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)