Pfaffenhofener Stars Usselmann und Eisenhofer feiern Nationalteam-Debüt!
Pfaffenhofener Stars Usselmann und Eisenhofer feiern Nationalteam-Debüt!
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Es ist ein spannender Tag für den Inline-Hockey-Sport im Pfaffenhofener Raum! Lukas Usselmann und Jeremy Eisenhofer, zwei vielversprechende Talente des EC Pfaffenhofen, haben kürzlich ihr Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gefeiert. In Testspielen gegen Belgien in Mannheim zeigten sie, dass sie das Zeug dazu haben, in der internationalen Liga mitzuspielen. Die Spiele endeten klar mit 7:3 und 6:3 für Deutschland, und die beiden Pfaffenhofener Jungs trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Während Usselmann als Torwart den Kasten sauber hielt und für einige beeindruckende Paraden sorgte, glänzte Eisenhofer als Verteidiger mit zwei Toren und einem Assist während der beiden Spiele, was seine Teamkollegen und den Trainer Richard Schwarzwaldau begeisterte. Donaukurier berichtet, dass Usselmann bereits zuvor bei drei Lehrgängen des Nationalteams teilgenommen hat und als Haupttorwart eingeplant ist.
Die beiden jungen Spieler haben eine lange Geschichte miteinander, kennen sich bereits seit ihrer Jugend, als sie beim ERC Ingolstadt spielten, bevor sie ihre Fähigkeiten bei den Lumberjacks weiterentwickelten. Nun sind sie wieder im Bayernliga-Team des EC Pfaffenhofen aktiv und sind bereit, den Verein im Bundesliga-Spieltag am 20. Juli zu unterstützen. Dabei müssen sie gegen die Allgäu Rockets und die Badgers München antreten, um den Klassenerhalt zu sichern.
Ein neuer Anfang für die Inline-Hockey-Abteilung
Die Erfolge von Usselmann und Eisenhofer sind Teil eines größeren Aufschwungs für die Inline-Hockey-Abteilung des EC Pfaffenhofen. Diese wurde erst im letzten Jahr gegründet und hat schnell an Popularität gewonnen. Die erste Mannschaft trägt den Namen „Pfaffenhofener Brewers“ und startet am 5. Mai in die Oberliga. Der Eintritt zu den Spielen im eigenen Stadion ist dabei frei, was die Fans in die Stadtwerke-Arena (ehemaliges Eis-Stadion) lockt, um spannende Begegnungen zu verfolgen. Die Spiele beginnen bereits um 10 Uhr, wobei die Brewers gleich mehrfach im Einsatz sind.
Auf dem Spielplan stehen unter anderem spannende Matches gegen die Skater Union Augsburg und Beer Rollers Trostberg, wobei die Einkünfte in einem turnusmäßigen Modus ausgetragen werden. Die Leiter der Inline-Hockey-Abteilung, Philip Schünemann, und Jugendleiter André Obermann haben gemeinsam ein starkes Team zusammengestellt, das aus verschiedenen talentierten Spielern besteht, darunter auch Usselmann und Eisenhofer. Pfaffenhofen Today nennt die Mannschaftsaufstellung, die zeigt, wie gut aufgestellt die Brewers sind.
Die beiden Talente sind nicht nur Aushängeschilder für den EC Pfaffenhofen, sondern auch ein Zeichen für die Freude und das Engagement, das der Inline-Hockey-Sport in der Region ausstrahlt. Die kommenden Wochen versprechen viel Spannung und könnten entscheidend für die Entwicklung dieser Sportart in der Region sein.
Details | |
---|---|
Ort | Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)