Pentagon löscht Webseite über Kriegshelden - Trump zieht DEI-Programme zurück

Das Pentagon entfernt Eintrag über Medal of Honor-Empfänger Charles Calvin Rogers auf Anordnung von Donald Trump. Warum?
Das Pentagon entfernt Eintrag über Medal of Honor-Empfänger Charles Calvin Rogers auf Anordnung von Donald Trump. Warum? (Symbolbild/NAG Archiv)

Fayette County, USA - Das Pentagon hat auf Anordnung von Donald Trump einen bedeutenden Online-Eintrag über den afroamerikanischen Kriegshelden Charles Calvin Rogers entfernt. Rogers, der 1970 die Medal of Honor von Präsident Richard Nixon für seine Tapferkeit im Vietnamkrieg erhielt, war der höchste Afroamerikaner, der diese Auszeichnung erhielt. Der Eintrag, der bis zum 15. März 2025 auf der Website des Verteidigungsministeriums verfügbar war, wurde aufgrund einer groß angelegten Anordnung zur Löschung von Inhalten über Diversität, Gleichheit und Inklusion (DEI) entfernt. Diese Anordnung zielte darauf ab, entsprechende Programme in der Bundesregierung einzustellen, wie op-online.de berichtet.

Die Website, die über Rogers Leben und seine Errungenschaften informierte, führte am besagten Datum zu einer 404-Fehlermeldung. Die Löschung von Inhalten berührt nicht nur Rogers, sondern auch potenziell bis zu 100.000 weitere Bilder und Beiträge, die Minderheiten darstellen. Dazu zählen bedeutende historische Figuren und Geschichten, wie das Foto der „Enola Gay“, dem B-29-Bomber, der die erste Atombombe auf Hiroshima abwarf. Die Begründung für diese Maßnahmen ist die reduzierte Sichtbarkeit der Diversitätsprogramme innerhalb des Militärs, die durch military.com näher erläutert wird.

Folgen der Anordnung

Verteidigungsminister Pete Hegseth leitete die Entfernung dieser Inhalte, die einer Frist bis zum 5. März 2025 unterlagen. Während viele von diesen Löschungen historisch bedingte Diskriminierung durch das Militär thematisierten, führte die Maßnahme zu erheblichem Unmut innerhalb und außerhalb der Regierung. Insbesondere die Tuskegee Airmen, die zur Desegregation im Militär beitrugen, sind eine der mehrere betroffenen Gruppen. Darüber hinaus wurde auch ein Bild von Pfc. Harold Gonsalves, einem weiteren Medal of Honor Empfänger aus dem Zweiten Weltkrieg, entfernt. Gonsalves opferte sein Leben, um seine Kameraden zu retten, und erhielt posthum die Medal of Honor, prestigeträchtige Auszeichnung für außergewöhnlichen Mut im Einsatz.

Rogers selbst, der während seiner Militärkarriere dreimal verwundet wurde und einen unermüdlichen Einsatz für die Gleichstellung zeigte, starb 1990 und wurde auf dem Arlington Nationalfriedhof beigesetzt. In seiner Heimat Fayette County wurde eine Brücke zu seinen Ehren benannt, als Zeichen des Respekts und der Würdigung seiner Heldentaten. Die Maßnahmen zur Löschung von Inhalten sind Teil einer umfassenden Purge durch die Trump-Administration, die auf dem Prinzip beruht, DEI-Programme zu beenden, wie Wikipedia erklärt.

Das Verteidigungsministerium hat bislang keine offiziellen Erklärungen zur Löschung von Rogers‘ Eintrag gegeben. Historiker und Friedensaktivisten finden solche Maßnahmen nicht nur moralisch bedenklich, sondern befürchten auch, dass sie die Sichtweise auf die Rolle von Minderheiten in der US-Geschichte verzerren könnten.

Die aus der Löschung resultierende Debatte über Diversität und deren Darstellung in den amerikanischen Streitkräften bleibt ein zentrales Thema, das in politischen und sozialen Kreisen weiterhin diskutiert wird.

Details
Ort Fayette County, USA
Quellen