Rettung in Balochistan: 346 Geiseln aus entführtem Zug befreit!

Pakistan befreit über 300 Geiseln aus einem entführten Zug in Balochistan, während die BLA für den Anschlag verantwortlich ist.
Pakistan befreit über 300 Geiseln aus einem entführten Zug in Balochistan, während die BLA für den Anschlag verantwortlich ist. (Symbolbild/NAG)

Balochistan, Pakistan - Am 12. März 2025 gab das pakistanische Militär den Abschluss einer Rettungsaktion bekannt, bei der über 346 Geiseln aus einem entführten Passagierzug in der Provinz Balochistan befreit wurden. Der Vorfall ereignete sich, als 33 Angreifer, die zur Baloch Liberation Army (BLA) gehörten, die Jaffar Express train entführten. Während des Übergriffs, der in einem Tunnel stattfand, wurden die Gleise gesprengt, wodurch die Lok und neun Waggons zum Stillstand kamen. Nach den jüngsten Berichten starben mindestens 27 Geiseln sowie ein paramilitärischer Soldat während des Angriffs. (siehe Al Jazeera)

Die BLA hat sich als für diesen Angriff verantwortlich erklärt und zeigt damit ihre anhaltende Gewaltbereitschaft. Diese Gruppe ist in den letzten Jahren durch eine Serie von gewaltsamen Übergriffen in Balochistan aufgefallen, einem Gebiet mit einer komplexen Geschichte von Separatismus und Konflikten. Die Region ist reich an natürlichen Ressourcen, leidet jedoch unter weit verbreiteter Armut und hat eine Bevölkerung von etwa 15 Millionen Menschen.

Die Eskalation der Gewalt in Balochistan

Der Angriff auf den Jaffar Express greift in einem Kontext an, der von zunehmender Gewalt und Instabilität geprägt ist. Im August 2024 wurden in einer Reihe von Angriffen in Balochistan nearly zwei Dutzend Zivilisten aus Punjab getötet. Diese Angriffe, die insgesamt mindestens 74 Todesopfer forderten, wurden ebenfalls von der BLA beansprucht. Der schwerste Übergriff fand im Musakhel-Distrikt statt, wo 23 Punjabi-Migranten nach ihrer Identifizierung hingerichtet wurden. (siehe Al Jazeera)

Ein bedeutender Teil der aktuellen Spannungen lässt sich auf die anhaltenden Konflikte zwischen den Baloch-Milizen und den pakistanischen Sicherheitskräften zurückführen. Diese Auseinandersetzungen dauern bereits fast zwei Jahrzehnte und werden durch das widerstandsfähige Gefühl von Vernachlässigung und Unzufriedenheit in der lokalen Bevölkerung angeheizt. Analysten warnen, dass die zunehmende Gewalt möglicherweise das lokale Unterstützungsniveau für bewaffnete Gruppen steigern könnte, insbesondere seit der Rückkehr der Taliban zur Macht in Afghanistan.

Die Rolle der Regierung und die Auswirkungen auf die Bevölkerung

Die türkische Militärführung berichtete, dass im Rahmen der jüngsten Angriffe insgesamt 14 Sicherheitskräfte getötet wurden, während die Angreifer schwere Verluste erlitten. (siehe Al Jazeera) Die Proteste der Baloch Yakjehti Committee (BYC), die gegen die Praxis der angeblichen Zwangsverschwinden und staatliche Gewalt kämpfen, stoßen auf harte Repression. Die Regierung hat die BYC beschuldigt, von Feinden Pakistans finanziert zu werden, was die Spannungen weiter verschärft.

Balochistan gilt als Schlüsselregion im Rahmen des $60 Milliarden umfassenden China-Pakistan Economic Corridor (CPEC), das Ozean-Häfen und die Entwicklung wirtschaftlicher Infrastruktur umfasst. Trotz solcher Projekte bleibt die Provinz abgehängt, was den Drang nach Unabhängigkeit in der Bevölkerung weiter verstärkt. Der anhaltende Konflikt hat nicht nur die Sicherheitslage destabilisiert, sondern auch die humanitären Bedingungen, in denen viele Menschen leben müssen.

Details
Ort Balochistan, Pakistan
Quellen