Papst Franziskus: Stabiler Gesundheitszustand trotz Krankenhausaufenthalt

Gemelli-Krankenhaus, Rom, Italien - Papst Franziskus befindet sich seit dem 14. Februar 2023 aufgrund einer Doppel-Pneumonie in der Gemelli-Klinik in Rom. Seine Krankenhausbehandlung dauert nun bereits fünf Wochen an, und der Gesundheitszustand des 88-jährigen Pontifex ist stabil mit positiven Fortschritten, wie Al Jazeera berichtet. Ärzte haben jedoch betont, dass die Situation des Papstes aufgrund seines Alters sowie seines eingeschränkten Mobilitätsspielraums und des Verlusts eines Teils seiner Lunge in der Jugend komplex bleibt.

In den ersten drei Wochen seines Aufenthalts gab es Rückschläge, darunter Atemnot, leichte Niereninsuffizienz und ein schwerer Hustenanfall. Laut dem neuesten medizinischen Bulletin des vatikanischen Presseamtes zeigt Papst Franziskus jedoch leichte Verbesserungen, und sein medizinisches Team teilte mit, dass er nicht mehr in unmittelbarer Gefahr ist. Es wird erwartet, dass ein weiteres Bulletin am Abend veröffentlicht wird, um über seinen Zustand Bericht zu erstatten, so Catholic News Agency.

Fortschritte bei der Genesung

Der Papst hat begonnen, seinen Einsatz von mechanischer Beatmung in der Nacht zu reduzieren, um seine Atmung zu unterstützen. Tagsüber erhält er eine High-Flow-Sauerstoffversorgung über Nasenkanülen. Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen hat Papst Franziskus einen dreijährigen Implementierungs- und Evaluierungsprozess für ein Reformprojekt genehmigt, das darauf abzielt, die römisch-katholische Kirche einladender und reaktionsfähiger zu gestalten. Das Büro des Synodalen Bischofs hat hierzu einen Zeitplan bis 2028 veröffentlicht.

Die geistlichen Übungen zur Vorbereitung auf Ostern verfolgt der Papst aus seinem Krankenzimmer per Video. Am Donnerstag feierte er den 12. Jahrestag seiner Papstwahl, ein Ereignis, das mit einer kleinen Feier in der Klinik begangen wurde. Das Betreuungspersonal stellte eine Torte bereit, und der Papst erhielt Hunderte von Genesungswünschen, vor allem von Schulkindern, die ihm Glückwunschkarten und Zeichnungen zukommen ließen, berichtet Vatican News.

Weltweite Anteilnahme

Trotz seiner Abwesenheit von der Öffentlichkeit und der reduzierten Arbeitslast bleibt Papst Franziskus ein zentraler Punkt im Gebet der Katholiken weltweit. Gläubige versammeln sich vor der Statue von Johannes Paul II. im Gemelli zu Gebeten, und Messen werden in der Kapelle am Haupteingang gefeiert. Der 12. Jahrestag seiner Wahl fiel auf den 13. März, und während der Vatikan keine offiziellen Feierlichkeiten plante, organisierten viele katholische Institutionen Eucharistiefeiern zu Ehren dieses Meilensteins.

Rund um seine Genesung gibt es große Hoffnung auf positive Veränderungen in der römisch-katholischen Kirche, während sich Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik erholt. Auch wenn seine klinische Situation komplex bleibt, zeigt der Papst weiterhin seinen unerschütterlichen Geist und Engagement für seine Kirche.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ursache Infektion der Atemwege und der Lunge
Ort Gemelli-Krankenhaus, Rom, Italien
Quellen