Für immer Partnerschaft, nie Trauschein: Ursula Burkharts geheimes Leben!

Ursula Maria Burkhart, Star der "Rosenheim-Cops", spricht über ihre langjährige Partnerschaft und die neue Staffel der Serie.
Ursula Maria Burkhart, Star der "Rosenheim-Cops", spricht über ihre langjährige Partnerschaft und die neue Staffel der Serie. (Symbolbild/NAGW)

Für immer Partnerschaft, nie Trauschein: Ursula Burkharts geheimes Leben!

Oberammergau, Deutschland - Ursula Maria Burkhart, die seit 2014 in der ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ als Marianne Grasegger bekannt ist, feiert nicht nur Erfolge auf dem Bildschirm, sondern hält auch ihr Privatleben weitgehend unter Verschluss. Diese Künstlerin lebt in Oberammergau und meidet soziale Netzwerke. Eine Ausnahme bildet ihr Auftritt im BR-Podcast „Die Blaue Couch“, wo sie ihre Vorliebe für Privatsphäre beleuchtet und aktuelle Entwicklungen in ihrem Leben thematisiert.

Burkhart ist 64 Jahre alt und lebt in einer langjährigen Partnerschaft. Im Interview mit „Frau im Spiegel“ äußert sie sich erstmals offen über ihre Beziehung. Sie kennt ihren Lebensgefährten bereits seit 50 Jahren, allerdings wurden sie erst 2010 ein Paar. Diesem Beziehungsmuster bleibt die Schauspielerin treu, obwohl sie ihn als „mein Mann“ bezeichnet, ist das Eheversprechen für sie nicht von Bedeutung. Es gab zwar einen Heiratsantrag zu Beginn ihrer Beziehung, doch wie Burkhart betont, fühlen sie sich ohne Trauschein schon längst als zusammengehörig.

Beruflicher Werdegang

Ursula Burkhart bringt eine beeindruckende berufliche Laufbahn mit sich. Bevor sie sich der Schauspielerei widmete, war sie über zwanzig Jahre als Kinderkrankenschwester in einem Schwabinger Krankenhaus tätig. Seit 2002 hat sie sich der schauspielerischen Kunst verschrieben und nahm privaten Schauspielunterricht, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Ihre ersten Schritte vor der Kamera machte sie in den Kinofilmen von Herbert Achternbusch und landete bald darauf Episodenrollen in verschiedenen Serien, bevor sie schließlich in der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ eine durchgehende Rolle übernahm.

Neben ihrer Arbeit in „Die Rosenheim-Cops“ hat sie auch eine Vielzahl von Rollen am Münchner Volkstheater gespielt und ist die dienstälteste Schauspielerin im Ensemble. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten stellte sie unter Beweis mit charakteristischen Rollen wie Tamora in „Titus Andronicus“ und Titania/Hippolyta in „Ein Sommernachtstraum“.

Aktuell laufen die Dreharbeiten zur neuen Staffel der „Rosenheim-Cops“, wo ein frischer Schwung mit einer Darstellerin aus „Alles was zählt“ Einzug halten wird. Diese Serie gehört zu den vielen Krimiserien, die in Deutschland hoch im Kurs stehen. Neben „Die Rosenheim-Cops“ erfreuen sich auch Serien wie „Babylon Berlin“, „Tatort“ und „Nord bei Nordwest“ großer Beliebtheit, jeder mit einzigartigen Ermittlungen und Charakteren, die das Publikum fesseln.

Ein Blick auf die Rangliste der Krimiserien zeigt die Vielfalt und den Reiz, den dieses Genre in Deutschland ausstrahlt:

Serie IMDb-Bewertung
Babylon Berlin 8,4/10
Dogs of Berlin 7,5/10
Hubert ohne Staller 7,5/10
Die Toten vom Bodensee 7/10
Tatort Klassiker

Die spannende Vielfalt der deutschen Krimiserien zeigt, dass das Genre nicht nur spannend sein kann, sondern auch viel Humor bietet. Sowohl lokale als auch nationale Ermittler bringen die Zuschauer zum Mitfiebern.

Mit ihrer einzigartigen Präsenz und ihrem Engagement für die Schauspielerei bleibt Ursula Maria Burkhart ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und lässt ihre Fans gespannt auf jede neue Episode hoffen. Ihre Entscheidungen, insbesondere im Hinblick auf ihr Privatleben, machen sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit in der Medienwelt. Ein bisschen Geheimnisvolles kann schließlich nie schaden!

Details
OrtOberammergau, Deutschland
Quellen