Fürths Fußballer starten in heiße Vorbereitung – Ein neues Tor-Duo am Werk!

Fürths Fußballer starten in heiße Vorbereitung – Ein neues Tor-Duo am Werk!

Schweinfurt, Deutschland - Der Fu0ball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat am 25. Juni 2025 seine Saisonvorbereitung gestartet und das erste Training unter Chefcoach Thomas Kleine abgehalten. Rund 150 Fans waren dabei und feuerten die Spieler an. Auf dem Platz standen insgesamt 22 Feldspieler und vier Torhüter bereit, um sich den Herausforderungen der neuen Saison zu stellen. Während Lukas Reich aufgrund eines Sonderurlaubs nach der U19-Europameisterschaft fehlte, mussten sich die verletzten Spieler Sacha Bansé und Aaron Keller in Geduld üben.

In einem spannenden Schritt dürfen zwei junge Talente aus der U23-Mannschaft, Marlon Fries und Adem Imeri, mit den Profis trainieren. Dies zeigt, dass der Verein ein gutes Händchen hat, um junge Spieler in die erste Mannschaft zu integrieren. Ziel der Übungen ist es, die Grundlage für eine erfolgreiche Saison zu schaffen, indem leidenschaftliches Agieren, taktische Variabilität und ein schnelles Zusammenwachsen als Mannschaft gefördert werden.

Intensive Trainingswoche

Greuther Fürth plant, in den kommenden Tagen mit Doppeleinheiten zu arbeiten, um die Fitness der Spieler auf Vordermann zu bringen. Um sich optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten, steht der Sommerpause eine kurze, aber intensive Trainingszeit gegenüber. Trainer müssen darauf achten, dass die Athleten aus verschiedenen Fitnesslevels zurückkommen und das Training entsprechend anpassen, um die Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu überprüfen. Dabei können sportartspezifische Testverfahren wie der Cooper-Test zur Fitnessdiagnose genutzt werden, die auch Pulsmessungen vor, nach und während des Laufs einschließen, um den Fitnesszustand der Spieler besser einschätzen zu können.

Die ersten Wochen der Vorbereitung sind darauf ausgerichtet, Athletik, Technik und Taktik zu schulen. In den ersten vier Wochen sind jeweils drei Trainingseinheiten pro Woche vorgesehen, wobei das Pensum gegen Ende der Vorbereitung schrittweise an die Saisonbedingungen angepasst wird. Dabei stehen verschiedene Schwerpunkte auf dem Programm:

  • Woche 1: Grundlagen der Ausdauer
  • Woche 2: Fußballspezifische Ausdauer mit Technikausbildung
  • Woche 3: Schnelligkeit und Koordination
  • Woche 4: Spielverlagerung und Überzahlspiel
  • Woche 5: Verteidigungsverhalten
  • Woche 6: Mannschaftsverbund und Pressing

Erstes Testspiel steht an

Engagiert wie die Spieler sind auch die Verantwortlichen im Verein. Am kommenden Samstag wird das erste Testspiel gegen den 1. FC Herzogenaurach angesetzt. Dies bietet die Möglichkeit, die bisherigen Trainingsergebnisse zu testen und das Team auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen.

Eine spannende Phase steht bevor, nicht nur für Fürth, sondern auch in anderen Ligen, wie der Regionalliga West. So wird beispielsweise die BVB-U23 unter ihrem neuen Trainer Mike Tullberg in Dortmund ebenfalls Ende Juni in die Saisonvorbereitung starten und folgt einem ähnlichen Trainingsplan, inklusive Leistungsdiagnostik und Testspielen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Vorbereitung ist entscheidend und alle Beteiligten sind gefordert, um die Ziele für die neue Saison zu erreichen. Das erste Testspiel wird uns zeigen, wie gut die Planungen greifen und wo eventuell noch Feinschliff nötig ist.

Details
OrtSchweinfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)