Ehrung langjähriger Mitarbeiter: Abschied von Engelbert Träger und Christian Beer

Ehrung langjähriger Mitarbeiter: Abschied von Engelbert Träger und Christian Beer
Was für ein Tag im Landratsamt Tirschenreuth! Der 25. Juni 2025 wurde zu einem besonderen Anlass, denn Landrat Roland Grillmeier brachte Licht in die feierliche Zeremonie zur Verabschiedung von zwei verdienten Mitarbeitern. Engelbert Träger und Christian Beer wurden für ihre langjährigen Dienste geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. Ein Moment, der sowohl für die beiden Jubilare als auch für die Anwesenden viel bedeutet.
Engelbert Träger kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Seit September 1977 war er unermüdlich für den Landkreis im Einsatz und durchlief verschiedene Stationen, darunter die Kfz-Zulassung, die Kreiskasse und das Jobcenter. Seine Hauptaufgabe war die Bearbeitung von Unterhaltsansprüchen, und bis Ende 2024 war er stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters. „Engelbert hat sein ganzes Herzblut in die Arbeit gesteckt“, so die Worte des Landrats, während er auch seine langjährige Mitgliedschaft im Personalrat lobte, wo Träger von 2011 bis 2013 den Vorsitz innehatte.
Ein neuer Lebensabschnitt
Der zweite Jubilar, Christian Beer, trat 2009 in den Landkreis ein, nachdem er bereits von Juli 2004 bis März 2005 dort tätig war. Zunächst als EDV-Kraft in der IT-Abteilung beschäftigt, machte er sich schnell einen Namen als Erster EDV-Schulbetreuer für die landkreiseigenen Schulen. „Seine Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, die digitale Infrastruktur in Tirschenreuth voranzubringen“, betonte Grillmeier in seiner Ansprache. Für alle Anwesenden war klar, dass starke Wurzeln in der Vergangenheit wichtig sind, um die Zukunft gut zu gestalten.
Die Verabschiedung fand in einem würdevollen Rahmen statt. Neben Landrat Grillmeier waren auch Ramona Wiesent, die Personalratsvorsitzende, Inge Üblacker, Personalleiterin, und Wolfgang Fenzl, Büroleiter des Landrats, anwesend. Alle Anwesenden drückten ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit aus. Ein Schenk von persönlichen Geschenkgutscheinen rundete die feierlichen Momente ab. „Das war wirklich ein schöner Abschied, der die Verdienste beider Herren gebührend würdigt“, äußerte sich ein Mitarbeiter des Landkreises.
Ein Blick über die Ruhestände hinweg
Der Übergang in den Ruhestand ist für viele im öffentlichen Dienst ein bedeutender Schritt. Hierbei gibt es unterschiedliche Bestimmungen, die je nach Berufsgruppe variieren. So gibt es beispielsweise im öffentlichen Dienst für Angestellte das reguläre Renteneintrittsalter von 67 Jahren, wobei ein vorzeitiger Ruhestand ab 63 Jahren möglich ist, jedoch mit finanziellen Einbußen verbunden sein kann. Die Altersabsicherung erfolgt unter anderem durch die gesetzliche Rentenversicherung und die betriebliche Altersvorsorge. Dies ist ein Thema, das viele von uns betrifft und über das oft wenig bekannt ist. Jobs beim Staat bietet hier weitere spannende Infos.
So neigt sich ein Kapitel für Engelbert Träger und Christian Beer dem Ende zu, aber es eröffnen sich auch viele neue Möglichkeiten. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihren Ruhestand und hoffen, dass sie weiterhin aktiv kreativ sein werden. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt jetzt, und das ist immer auch mit einer Prise Abenteuer verbunden!