Rentner angegriffen und Autos zerkratzt – Kriminalität im Hochtaunus!
Im Hochtaunuskreis kam es zu mehreren Vorfällen, darunter Sachbeschädigungen und ein E-Scooter-Unfall in Bad Homburg.

Rentner angegriffen und Autos zerkratzt – Kriminalität im Hochtaunus!
In Bad Homburg geht es derzeit drunter und drüber. Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wurde ein 75-jähriger Rentner in der Region Gluckensteinweg von drei Männern verbal angegriffen und dabei wurde sein geparktes Auto stark beschädigt. Die Unbekannten traten mehrfach gegen das Fahrzeug, wodurch ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Die Polizei konnte das Trio schnell ermitteln und sprach Platzverweise aus. Das zeigt einmal mehr, dass vandalistische Taten in der Region besorgniserregend sind. Zudem wurde am selben Tag ein tragischer Vorfall mit einem E-Scooter-Fahrer gemeldet, der in Bad Homburg einen Unfall hatte.
Der 15-jährige Jugendliche war gegen 19:15 Uhr an der Kreuzung Höhestraße und Dietigheimer Straße unterwegs, als er eine rote Ampel ignorierte und mit einem grauen VW Golf kollidierte, der bei Grün in die Kreuzung einfuhr. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden, während der Sachschaden sich auf rund 1.000 Euro beziffern lässt. Solche Unfälle werfen Fragen zur Sicherheit auf; viele E-Scooter-Fahrer sind sich der Verkehrsregeln oft nicht ausreichend bewusst. Bei E-Scooter-Unfällen stellt sich häufig die Haftungsfrage, die je nach Situation unterschiedlich behandelt werden kann, wie Schmerzensgeld-Spezialisten berichten.
Pkw-Vandalismus im Fokus
Doch nicht nur der Vorfall mit dem Rentner und dem E-Scooter steht an der Tagesordnung. Am Montag, dem 23. Juni, wurde auch ein blauer VW Up in Friedrichsdorf-Köppern in der Dreieichstraße beschädigt. Unbekannte Täter zerkratzten die rechte Seite des Fahrzeugs; der Schaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Hier wird die Bevölkerung gebeten, Hinweise an die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 zu geben. Die steigende Zahl an Vandalismus und Sachbeschädigungen ist eine ernste Angelegenheit, die das Sicherheitsgefühl der Anwohner mindert – ein Trend, der in den letzten Jahren deutlich beobachtet werden kann.
Ein weiteres Beispiel für die steigende Kriminalität zeigt sich in Königstein-Mammolshain, wo ebenfalls am 24. Juni ein grauer Land Rover Discovery massiv zerkratzt wurde, im Zeitraum zwischen 11:00 und 14:00 Uhr. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Die Polizei Königstein ist auch hier auf Hinweise von Zeugen angewiesen.
Die Kriminalitätslage in Deutschland
All diese Vorfälle stehen im Zusammenhang mit der generellen Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts gab es 2024 einen Rückgang der Kriminalität um 1,7 % auf rund 5,84 Millionen registrierte Fälle. Dies ist in erster Linie auf weniger Cannabis-Delikte zurückzuführen, die durch die Teillegalisierung seit dem 1. April 2024 beeinflusst wurden. Doch trotz dieser gesamtgesellschaftlichen Entspannung gibt es eine spürbare Zunahme von Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erheblich beeinträchtigen. Besonders in städtischen Gebieten sind Vandalismus und persönliche Übergriffe häufige Themen, während jeder in Nordrein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg besonders aufmerksam sein sollte, da hier die Kriminalitätszahlen am höchsten sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Geschehnisse in Bad Homburg und Umgebung ein Licht auf die anhaltenden Probleme der Sicherheit im Alltag werfen. Die Anwohner sind aufgefordert, achtsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden, um die Gemeinschaft zu schützen.