Michelin-Gala: Hessen feiert 18 Sternerestaurants in diesem Jahr!

Michelin-Gala: Hessen feiert 18 Sternerestaurants in diesem Jahr!
Fulda, Deutschland - In Hessen gab es auch heuer wieder Grund zur Freude für Feinschmecker: Insgesamt 18 Restaurants wurden im neuen „Guide Michelin“ ausgezeichnet. Der berühmte Restaurantführer wurde am 17. Juni in Frankfurt vorgestellt und wird Ende Juli veröffentlicht. Unter den hessischen Sterneküchen sticht das Restaurant „Lafleur“ in Frankfurt hervor, das mit zwei Sternen weiterhin zu den Spitzenreitern zählt. Das elegante Etablissement konnte seine starke Bewertung verteidigen und bietet ein klassisches sowie ein veganes Menü an, was es besonders vielseitig macht. Auch das neu ausgezeichnete „Sommerfeld“ in Frankfurt sorgt für Aufsehen, da es in die Riege der Ein-Sterne-Restaurants aufgenommen wurde, nachdem es den Platz des im Jahr 2024 geschlossenen „Weinsinn“ eingenommen hat. Der Michelin-Führer wird vom französischen Reifenhersteller Michelin herausgegeben, der damit nicht nur die besten Restaurants, sondern auch genussvolle Erlebnisse in den Mittelpunkt stellt.
Wirklich beeindruckend ist, dass Hessen kein Drei-Sterne-Restaurant hat. Dies bleibt zwar ein kleines Manko, jedoch sollte man die Vielfalt nicht unterschätzen: Der „Guide Michelin“ listet insgesamt 341 Restaurants in Deutschland mit mindestens einem Stern, was einen neuen Höchstwert darstellt. Unter den 341 Restaurants in Deutschland sind auch 12 mit drei Sternen ausgezeichnet. In Hessen gehört das „Gustav“ zu den Zwei-Sterne-Restaurants, das, gemeinsam mit „Lafleur“, für gehobene Kulinarik steht. Die Branche bleibt dynamisch, denn das „Gustav“ war zuvor mit zwei Sternen ausgezeichnet und gilt als Vorreiter für nachhaltige Küchenkultur, was ihm den grünen Stern für Nachhaltigkeit eingebracht hat.
Neuigkeiten aus der Sterneküche
Die Liste der Ein-Sterne-Restaurants in Hessen ist ebenso vielfältig und geht weit über Frankfurt hinaus. So findet sich beispielsweise das „Christian & Friends Tastekitchen“ in Fulda, welches seinen Michelin-Stern bereits zum vierten Mal in Folge verteidigen konnte. Auch das „BjörnsOx“ in Dermbach (Thüringen) hält seinen Stern und wurde zudem mit einem grünen Stern ausgezeichnet, der für nachhaltige Kochkunst steht. Insgesamt haben es 18 Restaurants in Hessen in den Michelin-Führer geschafft, viele davon überraschen mit kreativen Küchen und außergewöhnlichen Speisen.
- Drei-Sterne-Restaurants: Keine
- Zwei-Sterne-Restaurants:
- Lafleur (Frankfurt)
- Gustav (Frankfurt)
- Ein-Sterne-Restaurants:
- Christian & Friends Tastekitchen (Fulda)
- Erno’s Bistro (Frankfurt)
- Aqua (Wolfsburg)
- Masa (Frankfurt)
- … sowie viele mehr.
Auch die neue Nachhaltigkeitsbewertung von Restaurants erhält immer mehr Beachtung. In Hessen wurden insgesamt sieben Betriebe mit dem grünen Stern ausgezeichnet, wobei der Fokus auf regionalen Produkten und nachhaltigen Praktiken liegt. Neben dem „Gustav“ und „Seven Swans“ gehören dazu auch das „MARBURGER Esszimmer“ und der „Hohenhaus Grill“ in Herleshausen. Hier zeigt sich, dass Genuss Hand in Hand mit Verantwortung gehen kann.
Die hohen Standards und strengen Kriterien des „Guide Michelin“ stellt sicher, dass die Auswahl an ausgezeichneten Restaurants in Hessen nicht nur für das kulinarische Erlebnis steht, sondern auch die Vielfalt und Qualität der gastronomischen Szene honoriert. Die hessischen Köche und ihre Teams zeigen auch in diesem Jahr, dass sie ein gutes Händchen für herausragende Küche haben. Weitere spannende Entwicklungen in der Gastronomie sind sicherlich auch im nächsten Jahr zu erwarten.
Für all jene, die noch auf der Suche nach dem nächsten kulinarischen Abenteuer sind, sei angemerkt, dass die Liste der sternegekrönten Restaurants auch in den kommenden Wochen an Bedeutung gewinnen wird. Wer schmackhafte und qualitativ hochwertige Küche sucht, auf die einzelnen Michelin-Sterne achtet, wird hier sicherlich fündig.
Weitere Informationen zu den hessischen Sterneküchen finden Sie auf Fuldaer Zeitung, während die Gesamtübersicht der Michelin-Sternträger in Hessen auf GNZ genau nachgelesen werden kann. Weitere Details und spannende Stories aus der deutschen Gastronomieszene bietet SWP.
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |