Wallfahrt nach Planá: Feiern und Glauben am St.-Anna-Fest!
Wallfahrt nach Planá: Feiern und Glauben am St.-Anna-Fest!
Planá, Tschechien - Ein ereignisreiches Wochenende steht vor der Tür! Am 26. und 27. Juli 2025 lädt der Heimatkreis Plan-Weseritz e.V. zu seinen alljährlichen Wallfahrten und dem traditionellen St.-Anna-Fest nach Planá in Tschechien ein. Diese Veranstaltung hat sich zu einem besonderen Highlight für die engagierte Gemeinschaft entwickelt und bietet ein buntes Programm, das Glaube und Tradition verbindet. Die Wallfahrt beginnt am 26. Juli mit einer Ansammlung von Pilgern, die sich um 5.45 Uhr an der Grenze treffen, bevor sie um 9.15 Uhr den Marktplatz in Planá erreichen.
Der Wallfahrtsgottesdienst, welcher um 10 Uhr in der Kirche St. Anna stattfindet, wird von der Kirchengemeinde Tirschenreuth organisiert. Hierbei stehen die Gemeinschaft und die Besinnung im Vordergrund, bevor es um 15.15 Uhr zur Totenehrung auf dem Friedhof in Mähring geht. Ein besonderes Highlight des ersten Tages ist die Mitgliederversammlung des Heimatkreis Plan-Weseritz e.V., die um 16 Uhr im Schützenheim Mähring abgehalten wird. Abgerundet wird der Samstag mit einem geselligen Abend im Festzelt ab 19.30 Uhr. Die Blasmusik Großkonreuth wird sicherlich für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen.
Der große Sonntag
Der Sonntag, 27. Juli, beginnt bereits früh mit der Prozession um 8.45 Uhr am St.-Anna-Platz in Mähring, gefolgt von der Wallfahrt zur St.-Anna-Gedächtniskirche am Pfaffenbühl, die um 9 Uhr startet. Dies ist ein weiterer Höhepunkt, wo die Pilger erneut zusammenfinden, um den Festgottesdienst mit Bischof Tomáš Holub aus Pilsen und weiteren Priestern zu feiern. Bei schlechtem Wetter wird dieser Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Katharina verlegt – damit alles im Trockenen bleibt.
Nach dem Gottesdienst findet ein geselliges Beisammensein im Festzelt um 11.30 Uhr statt, wo sich die Teilnehmer über die Erlebnisse austauschen können. Den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildet ein schönes Höhenfeuer am Pfaffenbühl, das um 20 Uhr entfacht wird und sicher für einen eindrucksvollen Blickfang sorgt.
Das St.-Anna-Fest ist nicht nur eine tiefe kulturelle Tradition, sondern auch eine Gelegenheit für alte Freunde und Neue, um wieder näher zusammenzukommen. Ob beim feierlichen Gottesdienst, in geselliger Runde oder beim gemütlichen Zusammensein – hier liegt der Zusammenhalt im Fokus. Der Heimatkreis Plan-Weseritz e.V. sorgt dafür, dass Tradition und Glaube hoch im Kurs stehen und die Gemeinschaft sich auf besondere Weise verbunden fühlt.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen und die Wallfahrt können Interessierte die Seiten von oberpfalzecho.de und sudeten.de besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Planá, Tschechien |
Quellen |
Kommentare (0)