Marathon-Talent Fitwi absage für WM: Stadtmarathon statt Tokio!
Mainz, Deutschland - Samuel Fitwi, der schnellste deutsche Marathonläufer, hat überraschend angekündigt, nicht an den bevorstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio teilzunehmen. Dies gab er am 6. Mai 2025 bekannt, nachdem er sich im Dezember 2024 mit einem neuen deutschen Rekord von 2:04:56 in Valencia für die WM qualifiziert hatte. Der Rekord lag zwei Sekunden unter der alten Bestmarke von Amanal Petros. Die Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September 2025 statt, und der Berlin-Marathon wird am letzten Tag der WM ausgetragen.
Fitwi plant stattdessen, im Herbst bei einem großen Stadtmarathon zu starten. Der deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist über die Entscheidung des Athleten informiert. In der Leichtathletik-Gemeinschaft gibt es immer wieder Diskussionen über die Vorzüge von Städteläufen im Vergleich zu großen internationalen Wettbewerben wie den Weltmeisterschaften. Viele Athleten neigen dazu, die finanziellen Anreize von Stadtmarathons zu bevorzugen.
Leistungsbilanz bei Halbmarathon
Während des Halbmarathons nahmen insgesamt 13.700 Läuferinnen und Läufer teil, wobei 8.500 Teilnehmer die Halbmarathon-Distanz zurücklegten. Besonders bemerkenswert war auch der Lauf von Esther Chemtai Kipkech aus Kenia, die den Streckenrekord im Frauenrennen mit einer Zeit von 68:52 Minuten verbesserte. Die beste deutsche Teilnehmerin, Domenika Mayer, erreichte Platz vier mit einer Zeit von 69:56 Minuten, verfehlte jedoch ihre persönliche Bestzeit von 69:46 Minuten.
Deutsche Leichtathletikrekorde
In der Welt der Leichtathletik hält Samuel Fitwi zahlreiche bemerkenswerte Rekorde. Die Liste der aktuellen deutschen Rekorde umfasst unter anderem seine herausragende Marathonzeit. Der DLV führt die Bestleistungen in verschiedenen Disziplinen auf, wobei Rekorde unabhängig davon aufgeführt werden, ob Athleten für den DLV oder DVfL starteten. Zu den aktuellen Rekorden gehören:
Disziplin | Sportler | Zeit/Leistung | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
Marathon | Samuel Fitwi Sibhatu | 2:04:56 h | 01.12.2024 | Valencia |
Fitwi hat mit seiner Leistung im Marathon nicht nur einen neuen deutschen Rekord aufgestellt, sondern stärkt zudem das Ansehen der deutschen Leichtathletik auf internationalem Parkett. Seine Entscheidung, bei den Weltmeisterschaften nicht anzutreten, könnte die Dynamik in der deutschen Laufszene verändern, da viele Athleten nach Möglichkeiten suchen, ihre Karriere durch prestigeträchtige Straßenrennen zu fördern. In diesem Hinblick bleibt abzuwarten, wie sich die bevorstehenden Wettbewerbe entwickeln werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Mainz, Deutschland |
Quellen |