Alba Berlin kassiert Niederlage im ersten Playoff-Spiel gegen Ulm!

Alba Berlin verliert im Viertelfinale der Basketball-Bundesliga gegen Ulm mit 83:94. Details zum Spielverlauf und nächste Partien.
Alba Berlin verliert im Viertelfinale der Basketball-Bundesliga gegen Ulm mit 83:94. Details zum Spielverlauf und nächste Partien. (Symbolbild/NAG)

Ulm, Deutschland - Am 17. Mai 2025 startete die Viertelfinalserie in der Basketball-Bundesliga mit einem spannenden Duell zwischen Alba Berlin und Ratiopharm Ulm. Das erste Spiel fand in der Ratiopharm Arena in Ulm statt, wo die Hausherren einen bemerkenswerten Sieg mit 94:83 einfuhren. Alba Berlin zeigte anfangs eine starke Leistung, musste jedoch schließlich dem Druck der Ulmer Defensive und ihrer eigenen Fehler Tribut zollen. RBB24 berichtet, dass Alba zu Beginn des Spiels schnell mit sechs Punkten führte.

Im ersten Viertel legte Alba den Grundstein für die Partie, konnte jedoch die Kontrolle nicht aufrechterhalten. Ulm nutzte in der Folge die Ballverluste der Berliner, insbesondere seis Turnovers im ersten Viertel, um schnelle Punkte zu erzielen. Alba verzeichnete im gesamten Spiel drakonische 24 Ballverluste und nur 11 Assists, was sich als entscheidend herausstellte. Im zweiten Viertel erlaubte Alba Ulm einen 13:0-Lauf, wodurch Ulm zur Halbzeit mit 45:40 in Führung ging.

Wendepunkte im Spiel

Das zweite Viertel war für Alba von vielen unkonzentrierten Defensivaktionen geprägt. Eine kuriose Szene spielte sich während eines Freiwurfes nach einem unsportlichen Foul ab, als die Punkte für einen verworfenen Freiwurf zurückgenommen wurden. Ratiopharm Ulm dominierte die zweiten und dritten Viertel und zeigte an beiden Enden des Feldes eine starke Leistung. Das dritte Viertel endete mit einer klaren Führung für Ulm, die sich auf 75:62 absetzten.

Albas Bester Werfer war Malte Delow, der 16 Punkte erzielte. Trotz mehrerer guter Ansätze in der Schlussphase kam Alba nicht näher als auf sechs Punkte (75:81) heran. Ulm hingegen profitierte von seiner robusten Defensive und einer Vielzahl an Freiwürfen – die Ulmer hatten insgesamt 44 Freiwurfversuche, während Alba nur 14 erhielt.

Blick nach vorne

Das nächste Aufeinandertreffen der beiden Teams steht bereits am kommenden Mittwochabend um 20 Uhr in der Arena am Ostbahnhof in Berlin an. Die kommende Partie wird entscheidend sein, um zu sehen, ob Alba Berlin sich von diesem Rückschlag erholen kann. Auch die Fitness von Ulm-Spieler Santos bleibt fraglich, nachdem er sich im Spiel verletzte und das Feld verlassen musste. Sportschau hebt hervor, dass vielerlei Fouls und Turnovers das Spiel prägten, was die Spannung und Dramatik erhöhte.

Für alle Basketball-Fans bietet sich eine spannende Weiterverfolgung der aktuellen Playoffs, über die regelmäßig Neuigkeiten auf Kicker bereitgestellt werden.

Details
Ort Ulm, Deutschland
Quellen