Berlin bereitet sich auf das Mega-Event Gitex Europe vor!
Berlin, Deutschland - Vom 21. bis 23. Mai 2025 wird Berlin einmal mehr zum Zentrum der Technologie- und Start-up-Szene, wenn die „Gitex Europe“ auf dem Messegelände unterm Funkturm ihre Tore öffnet. Die Veranstaltung gilt als die größte ihrer Art in Europa und wird von Kaoun International, einer Tochtergesellschaft des Dubai World Trade Centre, organisiert. Die Messe soll etwa 40.000 Besucher anziehen, von denen 75% erstmals in Berlin sein werden, wie Tagesspiegel berichtet.
Die Vorbereitung auf die Gitex Europe sind bereits in vollem Gange. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) präsentierten kürzlich das Programm, das unter anderem 500 internationale Redner und 600 Investoren aus 67 Ländern umfasst. Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien, Cybersicherheit, grüne Technologien und Digitalisierung von Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Messe. Ein Highlight wird der Vortrag von Nobelpreisträger Geoffrey Hinton über Künstliche Intelligenz sein, der die Diskussion darüber anstoßen wird, wie diese Technologien die Zukunft gestalten können.
Strategische Relevanz für Europa
„Gitex Europe“ wird nicht nur von der internationalen Tech- und Start-up-Community als bedeutend erachtet, auch lokale Stimmen heben die Wichtigkeit dieser Messe hervor. Dr. Mario Tobias, CEO der Messe Berlin, betont den Einfluss auf die Vernetzung und den Austausch von Ideen innerhalb der Branche. Er sieht die Messe als eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Portfolio der Messe Berlin, das unter anderem Veranstaltungen wie das Fintech Festival FIBE und die Digital-Health-Messe DMEA umfasst, wie Messe Berlin berichtet.
Auf der Gitex Europe haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre neuesten Technologien und Lösungen zu präsentieren. Mehr als 1.400 Unternehmen aus 100 Ländern werden anwesend sein, darunter führende Marken wie AWS, IBM, Cisco, Dell, Nvidia und SAP. Trixie LohMirmand, CEO von Kaoun International, hebt die Dringlichkeit hervor, die digitale Souveränität Europas zu wahren und Innovationsführerschaft im globalen Wettbewerb zu behaupten. Diese Messe könnte sich somit zu einer strategischen Plattform für die technologische Zukunft Europas entwickeln.
Fokus auf Grüne Technologien und Innovationen
Parallel zur Gitex Europe findet das Greentech Festival statt, obwohl es im offiziellen Programmheft nicht erwähnt wird. Dies könnte zusätzliche Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen den Teilnehmern der zwei Veranstaltungen bieten. Die thematischen Schwerpunkte der Gitex Europe beinhalten auch Zukunftsthemen wie das Metaverse, Blockchain und Future Mobility, die alle einen nachhaltigen Ansatz verfolgen. Dies steht im Einklang mit Berlins Ziel, als Vorreiter in der europäischen Startup-Landschaft aufzutreten, wo inzwischen 5.600 Start-ups ansässig sind und über 25 Einhörner gegründet wurden.
Insgesamt wird die Gitex Europe ein bedeutendes Ereignis sein, das die Zukunft der Technologie in Europa prägen könnte. Mit Unterstützung von Initiativen wie Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie präsentieren sich derzeit rund 20 Start-ups auf der Gitex Global und suchen aktiv nach Partnerschaften und Investoren, um ihre Innovationen zur Marktreife zu bringen. Damit könnte Berlin weiterhin als Magnet für Investitionen und Technologien agieren, wie Giffey betont.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |