Blaue Nacht 2025 in Nürnberg: Liebe, Frieden und Kunst hautnah erleben!

Erleben Sie die Blaue Nacht 2025 in Nürnberg am 17. Mai unter dem Motto "Love and Peace" mit beeindruckenden Kunstinstallationen.
Erleben Sie die Blaue Nacht 2025 in Nürnberg am 17. Mai unter dem Motto "Love and Peace" mit beeindruckenden Kunstinstallationen. (Symbolbild/NAG)

Nürnberg, Deutschland - Am Samstagabend, den 17. Mai 2025, fand in Nürnberg die diesjährige Blaue Nacht statt, die unter dem Motto „Love and Peace“ stand. Diese Veranstaltung, die dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feierte und ursprünglich 1995 zum 950. Jubiläum der Stadt Nürnberg ins Leben gerufen wurde, lockte zahlreiche Kunst- und Kulturbegeisterte an. Insgesamt 64 Veranstaltungsorte boten ein vielseitiges Programm, das die Besucher in die Welt der zeitgenössischen Kunst eintauchen ließ.

Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Bildprojektion auf der imposanten Kaiserburg, die vom Designkollektiv Rose Pistola gestaltet wurde. Die Lichtinstallation mit dem Titel „HDGDL“ (Hab Dich Ganz Doll Lieb) thematisierte auf kreative Weise Liebe und Frieden und nutzte Elemente aus Popkultur sowie eine Internet-Ästhetik, um das Publikum zu fesseln. Auch auf dem Nürnberger Hauptmarkt konnten die Besucher eine Kunstinstallation bewundern, die aus 30 luftgefüllten, beleuchteten Objekten bestand und von Abie Franklin sowie Daniel Hölzl konzipiert wurde.

Vielfältige Programmpunkte und Kooperationen

Die Blaue Nacht bot nicht nur Lichtinstallationen, sondern auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Zum Beispiel wurden im Kino Cinecittà passende Hippie-Filme gezeigt, um die Atmosphäre des Mottos „Love and Peace“ zu unterstreichen. Auf dem Hauptmarkt fand zudem ein internationaler Kunstwettbewerb statt, an dem bis zu 12 Projekte teilnahmen, und der am 16. Mai 2025 mit einer Preview von 20 bis 24 Uhr eröffnet wurde.

Eine besondere Mitgestaltung gab es auch durch den 1. FC Nürnberg, der den Schulhof des Willstätter Gymnasiums bespielte. Die Ausstellung „Debut“ im ehemaligen Kaufhof war ebenfalls ein Anziehungspunkt vom 11. bis 18. Mai 2025. Die Öffnungszeiten der Teilnehmerinstitutionen varierten, einige Museen schlossen bereits um 22 Uhr, während andere bis Mitternacht oder länger geöffnet blieben. Der Hauptmarkt war sogar bis 1 Uhr in der Nacht für die Besucher zugänglich.

Tickets und Vergünstigungen

Tickets für die Blaue Nacht waren über die Internetseite der Veranstaltung sowie an Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Preise betrugen 16 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Tageskasse ab dem 16. Mai 2025. Zudem gab es vergünstigte Tickets für Studierende, Auszubildende, Inhaber eines Nürnberg-Passes und Abonnenten der Nürnberger Presse, was die Veranstaltung für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich machte.

Im Rahmen des deutschen Kunstkalenders 2025 hebt sich die Blaue Nacht trotz der zahlreichen bedeutenden Kunstveranstaltungen hervor, zu denen auch die Art Düsseldorf, das Gallery Weekend Berlin und die Berlin Art Week zählen. Der Fokus auf zeitgenössische Kunst und kreative Ausdrucksformen macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden und Besucher.

Details
Ort Nürnberg, Deutschland
Quellen