Eisbären Berlin setzen Kölner Haie mit 7:0 Schock ans Ende – Meistertitel in Sicht!

Köln, Deutschland - Die Eisbären Berlin setzen ihren Höhenflug in der diesjährigen DEL-Finalserie fort. Im vierten Spiel der Best-of-Seven-Serie besiegten sie die Kölner Haie mit einem beeindruckenden 7:0 und bringen sich damit dem Meistertitel ein gutes Stück näher. Dies war bereits der zweite Kantersieg innerhalb von drei Tagen, was die Dominanz der Berliner unterstreicht. Die Eisbären führen nun mit 3:1 in der Serie.

Vor 18.600 Zuschauern in der ausverkauften Lanxess-Arena trugen zahlreiche Spieler zu diesem Sieg bei. In der ersten Drittelpause war die Partie bereits mit 2:0 zugunsten der Eisbären entschieden. Liam Kirk eröffnete den Torreigen bereits in der 10. Minute, gefolgt von einem Treffer von Marcel Noebels in der 16. Minute. Im weiteren Verlauf des Spiels erzielten Manuel Wiederer (27. Minute), Blaine Byron (39. Minute), Ty Ronning (42. Minute), und Eric Hördler (60. Minute) weitere Tore und demonstrierten die Überlegenheit ihrer Mannschaft.

Ein Rekord nach dem anderen

Besonders hervorzuheben ist Ty Ronning, der mit seinem Treffer nicht nur den 7:0-Sieg sicherte, sondern zudem einen neuen DEL-Rekord aufstellt: Er hat nun in 27 aufeinanderfolgenden Spielen mindestens einen Scorerpunkt erzielt. Dies macht ihn zu einem der herausragendsten Spieler dieser Finalserie. Die Eisbären benötigen nur noch einen Sieg, um ihren bereits elften Meistertitel einzufahren, das nächste Duell findet am Freitag statt.

Ein Wermutstropfen für die Eisbären ist die Verletzung von Kai Wissmann, der aufgrund einer Handverletzung, die er sich im zweiten Spiel der Finalserie zuzog, nicht auf dem Eis stehen kann. Dies beeinflusste jedoch nicht die Gesamtleistung der Mannschaft.

Die Kölner Haie unter Druck

Die Kölner Haie hingegen haben es trotz des hohen Drucks und der langanhaltenden Titelmisere, die seit 23 Jahren anhält, nicht geschafft, gegen die Eisbären zu bestehen. Ihr Kapitän Moritz Müller kämpfte tapfer trotz einer Schulterverletzung und trat bereits zu seinem 1130. DEL-Einsatz an, konnte jedoch nicht verhindern, dass sein Team häufig an dem Berliner Torwart Jake Hildebrand scheiterte.

Die Eisbären Berlin, die seit 1994 in der höchsten deutschen Eishockey-Spielklasse, der DEL, spielen und als Rekordmeister mit acht Titeln in die Geschichte eingegangen sind, könnten nun nach dem letzten Meistertitel im Jahr 2021 den nächsten großen Triumph holen. Sollte es ihnen gelingen, am Freitag auch das fünfte Spiel zu gewinnen, hätten sie ihren Anspruch auf den Titel eindrucksvoll untermauert.

Weitere Informationen zur DEL und ihren Rekorden sind auf der Webseite der Eishockey-Statistiken zu finden.

Für die Begeisterung der Fans und die Dramatik der Spiele stehen die Eisbären vor einer entscheidenden Herausforderung. Das nächste und möglicherweise entscheidende Spiel verspricht erneut spannende Unterhaltung für alle Eishockey-Fans.

Details
Vorfall Sport
Ort Köln, Deutschland
Quellen