Füchse Berlin triumphieren in packendem Viertelfinal-Hinspiel!
Max-Schmeling-Halle, 10437 Berlin, Deutschland - Die Füchse Berlin haben am 24. April 2025 das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Aalborg Handbold mit 37:29 gewonnen. Das Spiel fand in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle vor 8.520 Zuschauern statt. Trotz eines anfänglichen Rückstands von 7:13 in der ersten Halbzeit zeigte das Team eine bemerkenswerte Leistungssteigerung und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
Nach einem Halbzeitstand von 14:15 für Aalborg, begannen die Füchse die zweite Hälfte stark. Trainer Jaron Siewert hatte mit einem Wechsel über die Spieler-Ausrichtung reagiert, was das Team zu einem 5:1-Lauf vor der Pause antrieb. In der 34. Minute gelang es den Füchsen, die Partie zu drehen, als sie mit 18:17 in Führung gingen.
Ein zweischneidiges Spiel
Mathias Gidsel, der beste Werfer des Spiels mit 11 Toren, hob hervor, wie schwierig der Start war. „In der ersten Halbzeit hatten wir es schwer und konnten nicht zu unserem Spiel finden“, sagte Gidsel, der die Atmosphäre der großen Halle und die Bedeutung des Spiels als „absolutte drengedrøm“ (Jungen-Traum) bezeichnete. Er zeigte sich stolz, in solch einer bedeutenden Partie gegen einen starken Gegner zu spielen, und gab zu, dass er aufgrund des Adrenalins wahrscheinlich nicht schlafen könne.
Nach einer intensiven zweiten Halbzeit, in der die Füchse durch schnelles Spiel und durchdachte Aktionen die dänische Deckung überrannten, konnten sie ihren Vorsprung weiter ausbauen. Sichtlich im Nachteil erhielt der Kreisläufer Mijajlo Marsenic in der 44. Minute nach drei Zeitstrafen die rote Karte. Trotz dieses Rückschlags hielten die Füchse den Druck auf den Gegner aufrecht und gewinnen deutlich.
Der Blick nach vorne
Mit diesem Sieg haben die Füchse Berlin eine hervorragende Chance, sich für das Final Four zu qualifizieren. Das Rückspiel wird am kommenden Mittwoch um 18:45 Uhr in Aalborg stattfinden. Die Mannschaft blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen, bewahrt jedoch die nötige Vorsicht, um sich nicht auf diesen ersten Erfolg auszuruhen.
In den Augen vieler Fans ist dies ein bedeutender Schritt, der das Niveau und den Kampfgeist der Füchse unter Beweis stellt. Der Weg zum Erfolg bleibt jedoch steinig, und alle Augen sind jetzt auf die nächsten Herausforderungen gerichtet. Zukunftsweisend war das Spiel, und die Vorfreude auf das Rückspiel wächst.
Die Füchse Berlin werden sich nun auf die nächsten Schritte konzentrieren, um ihren Traum vom Erreichen des Final Four Realität werden zu lassen. Die Siege in den schweren Spielen der Champions League sind ein Zeichen dafür, dass der von Trainer Jaron Siewert eingeschlagene Kurs Früchte trägt.
Insgesamt wird dieses Viertelfinal-Hinspiel in die Geschichtsbücher eingehen und als weiteres Beispiel für die Entschlossenheit und den Kampfgeist des Berliner Teams angesehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Max-Schmeling-Halle, 10437 Berlin, Deutschland |
Quellen |