Jeanette Biedermann überrascht mit Abschied aus «Let's Dance» – was nun?
Berlin, Deutschland - In der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ wurde die Popsängerin Jeanette Biedermann (45) am Freitagabend nach einem Paso Doble aus dem Wettbewerb eliminiert. Nach einer spannenden achten Folge, in der sich drei Paare den letzten Platz teilten, erhielt Biedermann die wenigsten Stimmen vom Publikum und musste die Show verlassen, dies geschah trotz einer überzeugenden Schlusseinlage. In dieser Episode gab es auch ein emotionales Comeback von Schauspielerin Christine Neubauer (62), die nach zwei Wochen Abwesenheit zurückkehrte, nachdem Simone Thomalla (60) verletzungsbedingt ausschied. Neubauer und ihr Tanzpartner Valentin Lusin erhielten für ihren nostalgischen Tango 28 Punkte, während die Stuntfrau Marie Mouroum (32) mit ihrem Tango und einem Slowfox die Bestnote von 30 Punkten errang.
Schließlich wurde in der Show elfmal die Note 10 vergeben, auch an Jeanette Biedermann und ihren Partner Vadim Garbuzov. Simone Thomalla, die während der Sendung von starken Knieschmerzen berichtete, gab an, im Finale gerne wieder tanzen zu wollen. In der nächsten Folge dürfen die verbleibenden sechs Kandidaten ihren persönlichen „Magic Moment“ vertanzen und müssen sich in Duellen messen. Diese spannende Wendung wird das Publikum sicher mitfiebern lassen.
Jeanette Biedermanns private Veränderungen
Jeanette Biedermann ist nicht nur in der Tanzshow aktiv, sondern macht auch in ihrem Privatleben Schlagzeilen. Nach ihrer Trennung von ihrem Mann Jörg Weißelberg (56) bestätigt sie, dass sie mittlerweile einen neuen Freund hat, der aus einer wohlhabenden Familie stammt und häufig Zeit mit ihr in Berlin verbringt. Obwohl sie fast wöchentlich in männlicher Begleitung im „Let’s Dance“-Studio erscheint, möchte Biedermann derzeit nicht über ihr Privatleben sprechen, da ihr Fokus auf dem tanzen liegt.
Die Trennung von Weißelberg nach fast 20 Jahren Beziehung, die 2012 in einer Hochzeit mündete, scheint sie nicht von ihrem Tanzwettbewerb abzuhalten. Trotz persönlicher Veränderungen zeigt sie kontinuierlich starke Leistungen im Wettbewerb. In einer der kommenden Folgen wird sie einen Jive zu „Dear Future Husband“ von Meghan Trainor präsentieren. Die Show wird jeden Freitag ab 20:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt und ist ebenso auf RTL+ verfügbar.
Reality-TV im Wandel
Die Tanzshow ist Teil einer größeren Entwicklung im Reality-TV, die durch die Nachfrage nach solchen Formaten, besonders seit der Corona-Pandemie, gestiegen ist. Medienpsychologen analysieren, wie diese Formate emotionalen Zugang zu ihren Zuschauern schaffen, jedoch auch problematische Menschenbilder transportieren können. Inszenierte Konflikte und emotionale Bindungen zu Protagonisten sind zentrale Elemente, die Zuschauer anziehen.
Jüngere Zuschauer, die sich in ihrer Identitätsfindung befinden, könnten Reality-Shows als Maßstab für eigene Lebensentscheidungen nutzen, was psychologisch problematisch sein kann. Die Sendungen bieten zwar Vorteile wie Entspannung und Eskapismus, raten Experten jedoch, Reality-TV nicht als realistische Vorlage für das eigene Leben zu betrachten. Ob dies auch für die Erfahrungen von Jeanette Biedermann in „Let’s Dance“ gilt, bleibt abzuwarten.
Für mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Tanzshow besuchen Sie FAZ, RTL und ZDF.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |