Mode-Eklat auf der Yacht: Carmen Geiss wehrt sich gegen Kritik!
Monaco, Monaco - Am Montagabend, dem 13. Januar, startete die 23. Staffel der TV-Serie „Die Geissens“ auf RTL2 und sorgte für großen Aufruhr. Es war ein glanzvoller Abend, der jedoch auch von einem modischen Konflikt überschattet wurde. Carmen Geiss, die Protagonistin der Show, musste sich aufgrund ihres angeblichen „Oma-Outfits“ harscher Kritik von ihrer Familie erwehren. Ihr Ehemann Robert Geiss teilte auf ihrer luxuriösen Yacht in den Arabischen Emiraten unverblümt mit: „Ich glaube, du musst dich nochmal umziehen,“ während auch die Töchter, Davina und Shania, zustimmend nickten. Shania äußerte: „Das mag ich überhaupt nicht“, was den Druck auf Carmen nur verstärkte.
Währenddessen ließ sich Carmen von den Anfeindungen nicht entmutigen und erklärte selbstbewusst, dass es sich um ein „Businessoutfit“ handle. Das Zuschauer-Feedback war gemischt. Wie berlin-live.de berichtet, fanden viele Zuschauer den Umgang ihrer Familie mit Carmen unfair. Ein Fan kommentierte: „Alle gegen Carmen, das ist unfair. Sie ist doch hübsch angezogen.“ Ein anderer Nutzer stellte süffisant fest: „Geld kann halt kein Benehmen, keine Klasse und keinen Stil kaufen.“
Öffentliche Reaktionen und Hasskommentare
Die Diskussionen um das Outfit sowie die familiäre Dynamik nahmen im Netz schnell an Fahrt auf. Kritiker wurden scharf in Frage gestellt: „Das sagt der Robert, der in Jogginghose rumlümmelt,“ spottete ein User. Je mehr die Lage eskalierte, desto mehr stellten Fans fest, dass Carmen in der Tat am besten angezogen war. „Von den vier Personen ist Carmen am besten angezogen. Die drei Kritiker sollen sich mal besser umziehen, lümmeln mit Joggingsachen da rum,“ lautete ein weiterer Kommentar.
Carmen Geiss, die seit über zehn Jahren im Rampenlicht steht, hat gelernt, mit solcher Kritik umzugehen. In einem Interview verriet sie, dass sie mit Hasskommentaren oft tough umgeht. „Kritik kann ich ertragen“, sagte sie und fügte hinzu, dass Hater-Kommentare oft auf Neid basieren. „Aber ehrlich gesagt, gehen mir die am A**** vorbei,“ erklärte sie weiter. Laut abendzeitung-muenchen.de hat sich die Familie darauf spezialisiert, solche Negativität zu ignorieren, genau wie es Robert und die Töchter tun.
Familienleben im Rampenlicht
Die Geissens sind daran gewöhnt, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Doch diese Berühmtheit bringt nicht nur Glanz, sondern auch Schattenseiten, wie die ständigen Hass-Kommentare mit sich. Carmen schilderte, dass sie und ihre Töchter oft von Neidern begegnet werden, die niedermachen, ohne die Geissens wirklich zu kennen. Ihre Tochter Shania fügte hinzu, dass sie sich nicht von den negativen Meinungen beeinflussen lasse. „Ich lese mir die Kommentare auch nicht durch,“ gestand sie und bestätigte damit die Meinung ihres Vaters.
Carmen betonte auch, dass ihre Familie zusammenhält und sich gegenseitig stärkt. „Mama hat uns da gut gebrieft“, erzählte sie und betonte, dass sie nie wirklich traurig über die Kommentare wurden. Auch wenn sie im luxuriösen Monaco leben und dort eine eher isolierte Position einnehmen, haben sie eine klare Vorstellung davon, wie sie sich in der Öffentlichkeit präsentieren wollen.
Die Geissens sind mehr als nur eine Reality-TV-Familie; sie sind ein markantes Beispiel für den Umgang mit öffentlicher Wahrnehmung und den Herausforderungen, die Ruhm mit sich bringt. RTL2 zeigt neue Folgen von „Die Geissens“ immer montags um 20.15 Uhr, während die vorherigen Episoden in der RTL+ Mediathek verfügbar sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Monaco, Monaco |
Quellen |