Abschied von Thomas Müller: Ein legendärer letzter Auftritt in München!

Allianz Arena, 80339 München, Deutschland - Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird Thomas Müller sein letztes Spiel in der Allianz Arena bestreiten, wenn der FC Bayern München auf Borussia Mönchengladbach trifft. Mit diesem Abschied feiert er nicht nur seine 13. Meisterschale, sondern auch sein 750. Pflichtspiel für den FC Bayern. Müller, der am 15. August 2008 sein Debüt in der Bundesliga gab, hat über die Jahre eine beispiellose Karriere hingelegt und zahlreiche emotionale Momente mit seinen Fans geteilt. Er wird als „Radio Müller“ beschrieben, der den Verein sowohl sportlich als auch menschlich geprägt hat, wie tz.de berichtet.

Müllers Karriere beim FC Bayern ist von zahlreichen Highlights geprägt. Sein erster Dreierpack erzielte er am 1. Mai 2010 gegen den VfL Bochum und trug maßgeblich zum Champions-League-Sieg 2013 bei, als er im Halbfinale gegen den FC Barcelona zwei Tore erzielte. Auch beim „Finale dahoam“ 2012, als er Bayern München zum 1:0 gegen Chelsea führte, bleibt ihm ein denkwürdiger Moment in Erinnerung, trotz der darauffolgenden Niederlage im Elfmeterschießen. Diese wichtigen Augenblicke sind nur einige Beispiele für Müllers herausragende Leistungen, die in seiner langen Karriere aufgeführt sind, wie br.de ergänzt.

Eine herausragende Bilanz

Thomas Müller hat mit dem FC Bayern insgesamt 13 Mal die Bundesliga gewonnen und kann auf 501 Bundesliga-Spiele zurückblicken, in denen er bemerkenswerte 150 Tore erzielte. Diese Leistung macht ihn zum besten Torschützen unter den aktuellen Spielern der Bundesliga. Seine Rekorde umfassen auch 360 Siege in der Bundesliga und die Auszeichnung zum Rekordspieler des FC Bayern, die er im September 2024 erreichte, als er Sepp Maier ablöste. Diese Statistiken spiegeln eine außergewöhnliche Karriere wider, die mit weiteren Erfolgen sowohl in der Bundesliga als auch auf internationaler Ebene gekrönt wurde. Insgesamt bestritt er 131 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft, in denen er 45 Tore erzielte, und er führt das deutsche Team als Torschützenkönig bei der WM 2010 an, während er 2014 mit Deutschland den Titel holte, wie die umfassenden Daten auf bundesliga.com bestätigen.

Am Samstag wird Müller voraussichtlich eine Abschiedsrede halten und der FC Bayern plant, diesen besonderen Moment gebührend zu würdigen. Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen hebt die immense Bedeutung von Müllers Beitrag für den Verein und die Fans hervor. Zudem wird ein Sonderflock mit Szenen von Müller für diesen Tag veröffentlicht, den Müller jedoch nicht selbst tragen kann. Diese Vorbereitungen unterstreichen, wie sehr seine Karriere geschätzt wird und welchen Eindruck er in der Vereinsgeschichte hinterlassen hat.

Thomas Müller wird als ein Spieler in Erinnerung bleiben, der nicht nur durch seine fußballerischen Fähigkeiten brillierte, sondern auch durch sein menschliches Wesen und seinen unermüdlichen Einsatz für den FC Bayern. Seine Zeit im Verein neigt sich dem Ende zu, doch sein Erbe wird weiterhin lebendig bleiben.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Allianz Arena, 80339 München, Deutschland
Quellen