Schockierende Flixbus-Unglücke: Zwei Tote und ständige Risiken!

Schmölln, Deutschland - Bei einem schweren Busunglück auf der A 11 bei Schmölln, das am vergangenen Samstag stattfand, kamen zwei Menschen ums Leben. Dieser tragische Vorfall steht in einer Reihe von ähnlichen Unglücken, bei denen die großen grünen Busse von FlixBus involviert waren. Laut bz-berlin.de gab es in den vergangenen Jahren wiederholt schwerwiegende Zwischenfälle mit Flixbussen, die regelmäßig in Berlin starten und enden.

Am 10. August 2023 beispielsweise rammt ein Flixbus unterhalb der Weltlingerbrücke in Charlottenburg-Nord einen BMW, wodurch der 27-jährige Fahrer des PKWs schwer verletzt wurde. Weniger als einen Monat später, am 19. September 2023, kam es in Kärnten, Österreich, dazu, dass ein Bus von Berlin nach Triest von der Straße abkam, umkippte und eine 19-jährige Österreicherin starb. Dazu wurden 20 Personen verletzt. Die Vorfälle sind alarmierend und zeigen, dass die Busgesellschaft in der Vergangenheit oft mit Sicherheitsproblemen konfrontiert war.

Vorherige Zwischenfälle

Ein weiterer schwerer Vorfall ereignete sich am 27. März 2024, als ein Bus auf der Strecke von Berlin nach Zürich auf der A9 hinter der Abfahrt Wiedemar von der Fahrbahn abkam, gegen Bäume prallte und umkippte. Bei diesem Unglück kamen vier Personen ums Leben und 20 weitere wurden teils schwer verletzt. Auch Fälle von Fahrern unter Alkoholeinfluss gab es; am 28. Mai 2024 mussten zwei Flixbus-Fahrer während einer Fahrt von Berlin nach Paris an einem Rastplatz anhalten, nachdem ihre Alkoholisierung auffiel. Ein Fahrer hatte einen Wert von 1,24 Promille, sein Kollege 1,09.

Die Liste der Vorfälle geht weiter. Am 5. August 2024 hielt ein Bus auf einer Strecke nach Warschau aufgrund einer verstopften Toilette an und setzte dann die Fahrt fort, ohne 13 Fahrgäste mitzunehmen. Am 19. September 2024 kam ein Flixbus, der vom Flughafen BER nach Hamburg fuhr, von der Fahrbahn ab und krachte in eine Leitplanke, was hohen Sachschaden nach sich zog, jedoch keine verletzten Personen.

FlixBus und die Popularität Berlins

Trotz der Vorfälle erfreut sich FlixBus in Deutschland großer Beliebtheit, da die Busverbindungen eine bezahlbare und bequeme Möglichkeit bieten, die Hauptstadt zu erreichen. flixbus.com hebt hervor, dass die Verbindung großen Komfort und zahlreiche Linien aus verschiedenen europäischen Städten bietet. Sobald die Busse in Berlin ankommen, können Reisende die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden.

Berlin, mit über 3 Millionen Einwohnern, ist die größte Stadt Deutschlands und ein Zentrum kultureller und historischer Erlebnisse. Die erfolgreiche Anwerbung von Reisenden ist teilweise auf das reichhaltige Angebot zurückzuführen, das die Stadt in Form von Veranstaltungen, Museen und einer lebendigen Kulinarik-Szene bereitstellt. Busreisende können nicht nur Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag besuchen, sondern auch das aufregende Nachtleben der Stadt erleben.

Um die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern, bietet FlixBus umweltfreundliche Reisen an, die CO₂-Emissionen reduzieren helfen. Mit einem Fokus auf Komfort und Nachhaltigkeit bleibt FlixBus eine der bevorzugten Transportmittel für Reisende, trotz wiederholter Rückschläge in Bezug auf die Sicherheit der Fahrer und Fahrzeuge.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Schmölln, Deutschland
Verletzte 20
Quellen