NFL-Debüt in Berlin: Colts-Spiel sorgt für massive Kritik!

Berlin, Deutschland - Sportleidenschaft wird in Berlin großgeschrieben. Jedes Wochenende fiebern tausende von Fans bei den Spielen von Hertha BSC und Union Berlin mit. Auch die Veranstaltungen von Alba, Eisbären und Füchsen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nun sorgt ein bevorstehendes Ereignis für Aufregung: Die National Football League (NFL) wird im Herbst ihr erstes reguläres Saisonspiel in Berlin ausrichten, konkret mit den Indianapolis Colts als Gastteam. Diese Nachricht sorgte nicht nur für Begeisterung, sondern auch für deutliche Kritik.
Bereits seit Jahren engagiert sich die NFL auf dem deutschen Markt, und nachdem das erste reguläre Spiel im vergangenen Jahr in München stattfand, wird Berlin nun die nächste Station dieser international beliebten Liga. In den nächsten Monaten wird die NFL bekannt geben, gegen welches Team die Colts antreten werden. Colts-Eigentümer Jim Irsay äußerte sich stolz: „Die NFL schreibt in Berlin Geschichte, und die Colts sind stolz darauf, Teil dieses bahnbrechenden Ereignisses in einer der geschichtsträchtigsten Städte der Welt zu sein.“
Kritik an den Kosten
Die Kosten für das Event belaufen sich auf 12,5 Millionen Euro. Diese Summe sorgt für mächtig Zündstoff in der Politik. Klara Schedlich, Abgeordnete der Grünen in Berlin, bezeichnet das Vorhaben als „Schmach“. Sie kritisiert, dass in Anbetracht der offenen Baustellen in der Stadt, einschließlich vieler geschlossener Schwimmhallen und Sportstätten, solche Summen für ein amerikanisches Sportereignis ausgegeben werden. „Das ist die falsche Prioritätensetzung vom Senat“, sagt Schedlich in einem Instagram-Video.
Die politische Diskussion um die Finanzierung wird von der breiten Zustimmung in den sozialen Medien begleitet. Ein Nutzer fragte sich, ob die Mittel etwa aus der Schulsozialarbeit oder der Kultur gespart werden müssten, während ein anderer die Importierung „dieses amerikanischen Unsports“ kritisierte und stattdessen zur Förderung lokaler Sportarten aufrief. Der Fan vergisst dabei jedoch, dass Berlin über eine jahrzehntelange Football-Tradition verfügt.
Die Football-Geschichte der Colts
Die Indianapolis Colts waren bereits vor zwei Jahren in Deutschland und hatten ein eher unspektakuläres Spiel gegen die New England Patriots in Frankfurt absolviert. Nun soll der Versuch in Berlin mehr Spektakel bringen. Alexander Steinforth, Deutschland-Chef der NFL, zeigt sich optimistisch: „Nach vier erfolgreichen internationalen Spielen in München und Frankfurt sind wir begeistert, die Colts als Team für unser erstes reguläres Saisonspiel in Berlin im Jahr 2025 zu haben.“
Die Division der Colts umfasst Teams wie die Houston Texans, Jacksonville Jaguars und Tennessee Titans. Doch auch zahlreiche weitere Gegner stehen fest, darunter die Las Vegas Raiders und Miami Dolphins. Die Vorfreude auf das Event könnte jedoch durch die anhaltende Kritik an den Ausgaben für das NFL-Spiel gedämpft werden.
Die NFL bleibt ein beliebtes Sportphänomen in Deutschland, und die Vorbereitungen für das erste Spiel in Berlin im Herbst werden mit Spannung erwartet. Ob die Freude auf den Football-Sport in der Hauptstadt die kritischen Stimmen übertönen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Wer letztlich gegen die Colts antreten wird, bleibt abzuwarten, aber die Diskussion um die Prioritätensetzung der Mittel wird sicher weitergeführt.
Für mehr Informationen zu den Hintergründen des Events, siehe auch die Berichterstattung von Berlin Live und BILD.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |