Sara Kulka: Modelherz wieder erobert – Neue Liebe macht glücklich!
Leipzig, Deutschland - Sara Kulka, die ehemalige Teilnehmerin von „Germany’s next Topmodel“, hat ihre neue Beziehung bestätigt. Die 34-Jährige zeigte in ihrer Instagram-Story ein Kussfoto mit ihrem neuen Partner und schrieb: „Ich bin wieder glücklich“ (t-online). Kulka und ihr Freund, ein 40-jähriger gebürtiger Engländer, daten sich seit dem vergangenen Jahr und sind mittlerweile fest zusammen.
Die beiden lernten sich über die Dating-App „Hinge“ kennen. Kulka, die im Alter von sechs Jahren von Polen nach Nordsachsen zog und heute in Leipzig lebt, beschreibt die Beziehung als liebevoll. Trotz ihrer eigenen Einschätzung, anstrengend zu sein, hat ihr Partner sie erobert und um sie gekämpft (bild). Sie fühlt sich von ihm gesehen und glaubt, dass er sich aufrichtig für ihr Leben interessiert.
Beziehung im digitalen Zeitalter
In der heutigen Zeit haben digitale Beziehungen einen erheblichen Einfluss auf traditionelle Partnerschaften. Fast die Hälfte aller Beziehungen in den letzten fünf Jahren entstand über digitale Plattformen. Dies wird auch im Kontext von Kulka und ihrem Partner deutlich, die sich über eine Dating-App kennenlernen konnten. Die Erforschung von digitalen Beziehungen, die von Sozialpsychologin Johanna Lisa Degen geleitet wird, beleuchtet, wie soziale Bedürfnisse und der Wunsch nach Beziehungsbildung durch soziale Medien geprägt werden (tagesschau).
Kulka äußerte, dass ihr neuer Partner ihr Herz erobert hat, trotz ihrer anfänglichen Skepsis, er solle „rennen, solange er kann“. Das Paar wurde bereits bei einem TV-Termin in Berlin gesichtet. Während Kulka mit ihren Töchtern in eine neue Wohnung in Leipzig gezogen ist, bleibt ihr Partner vorerst ungenannt und wohnt nicht in der gleichen Stadt.
Die Reaktionen auf die Bekanntgabe ihrer neuen Beziehung waren durchweg positiv. Ihre 250.000 Follower auf Instagram wünschen dem Paar viel Glück und stärken Kulka in ihrer Entscheidung, sich öffentlich zu ihren Gefühlen zu bekennen. Die Stars der sozialen Medien und ihre Fans navigieren zunehmend in einem Raum, in dem digitale und reale Beziehungen miteinander verschmelzen und neue Herausforderungen mit sich bringen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |