The Voice Kids 2025: Neue Coaches und der schockierende Mute-Buzzer!

Die neue Staffel von „The Voice Kids“ beginnt am 21. Februar 2025 auf SAT.1 und Joyn mit aufregenden Neuerungen.
Die neue Staffel von „The Voice Kids“ beginnt am 21. Februar 2025 auf SAT.1 und Joyn mit aufregenden Neuerungen. (Symbolbild/NAG Archiv)

Adlershof, Berlin, Deutschland - Am 21. Februar 2025 startet die 13. Staffel von „The Voice Kids“ bei SAT.1. Die beliebte Castingshow, die in der deutschen Fernsehwelt einen hohen Stellenwert hat, wird freitags um 20:15 Uhr ausgestrahlt und ist parallel im kostenlosen Livestream auf Joyn verfügbar. Fans haben sogar die Möglichkeit, die Folgen bereits sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung, beginnend am 14. Februar 2025, im Stream zu sehen. Laut Ruhr24 soll die neue Staffel zahlreiche spannende Neuerungen beinhalten.

Die Coaches der neuen Staffel sind hochkarätig besetzt: Stefanie Kloß von Silbermond, Clueso, Ayliva und der Titelverteidiger Wincent Weiss, der 2024 mit Jakob gewann. Die Moderation übernehmen wie gewohnt Melissa Khalaj und Thore Schölermann. Clueso und Ayliva sind erstmals Teil der Show, während Stefanie Kloß2011 mit Egon Werler einen Sieg feiern konnte. Die Einführung eines neuen „Mute-Buzzers“ ist eine der größten Änderungen in dieser Staffel. Dieser erlaubt es den Coaches, während der Blind Auditions das Wort anderer Coaches abzubrechen. Wincent Weiss äußerte sich positiv dazu und sieht darin eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Talente auf sich zu lenken. Ayliva beschreibt es als unterhaltsame Anregung für kreative Strategien im Wettbewerb.

Neue Dynamiken im Wettbewerb

Der „Mute-Buzzer“ bringt neue Dynamik ins Studio. Clueso schildert die Situation als „Chaos im Studio“, während Stefanie Kloß auf den verstärkten Wettbewerbsgeist zwischen den Coaches hinweist. Die Coaches müssen ihre Argumente kreativ anpassen, um Talente zu gewinnen, was nicht nur die Unterhaltung für die Zuschauer erhöht, sondern auch die Spannung während der Blind Auditions steigert. Diese innovative Funktion soll aller Voraussicht nach zu interessanteren Auftritten und einem spannenderen Wettkampf führen.

„The Voice Kids“ zeichnet sich als eine der bekanntesten Castingshows im deutschen Fernsehen aus, die darauf abzielt, begabte junge Sänger zu entdecken. Diese Art von Castingshow ermöglicht es, Talente in einem öffentlichen Rahmen einem breiten Publikum vorzustellen. Teilnehmer versuchen, die Jury von ihrem Können zu überzeugen und hoffen auf die Unterstützung der Coaches, die in dieser Staffel durch das neue Konzept noch intensiver herausgefordert werden. Neben den aufregenden Musical-Kämpfen soll auch der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kommen.

Ein Blick in die Zukunft der Show

Die Dreharbeiten zu dieser Staffel haben bereits im Studio Adlershof in Berlin begonnen, wobei die Blind Auditions bereits aufgezeichnet wurden. Die Show behält klassische Elemente wie die drehenden Stühle und die Buzzer bei. Das Konzept hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, seit es 2000 mit „Popstars“ im deutschsprachigen Fernsehen seinen Anfang nahm. Seitdem sind zahlreiche Formate wie „Deutschland sucht den Superstar“ und „Star Search“ hinzugekommen, die ebenfalls darauf abzielen, neue Künstler zu entdecken und hohe Einschaltquoten zu erzielen. Die großen Talentshows haben sich zunehmend zu einem festen Bestandteil der Fernsehlandschaft entwickelt, was das Engagement der Zuschauer und die Kommerzialisierung der Talente angeht, wie Wikipedia festhält.

Die bevorstehende Staffel von „The Voice Kids“ verspricht, das Publikum mit frischen Ideen und einem zugänglicheren Format zu begeistern, sodass die Vorfreude auf den 21. Februar 2025 wächst.

Details
Ort Adlershof, Berlin, Deutschland
Quellen