Trump fordert Putins Stopp der Ukraine-Angriffe: Kiew unter Beschuss!
Kiew, Ukraine - In der Nacht hat Russland die Ukraine erneut mit schweren Angriffen überzogen. In Kiew starben mindestens acht Menschen, und mehr als 70 weitere wurden verletzt. Dies berichtet Welt. US-Präsident Donald Trump forderte Kremlchef Wladimir Putin auf, die Angriffe sofort zu stoppen. Trump sagte, er habe eine eigene Frist für das Ende des Ukraine-Kriegs und kritisierte die russischen Luftschläge auf Kiew als unverhältnismäßig.
In Kiew berichtete Bürgermeister Vitali Klitschko von erheblichen Schäden an Wohnhäusern und Fahrzeugen, wobei ein Wohnhaus sogar vollständig zerstört wurde. Unter den Trümmern könnten sich noch Menschen befinden. In den Krankenhäusern wurden zahlreiche Verletzte behandelt, darunter sechs Kinder. Ukrainische Medien dokumentieren die Angriffe mit 215 Drohnen und Raketen, wobei 48 Raketen sowie 64 Drohnen abgefangen werden konnten.
Diplomatische Spannungen und militärische Drohungen
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Besuch in Südafrika aufgrund der Angriffe verkürzt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Trump von einer möglichen Einigung mit Russland zur Beendigung des Konflikts sprach. Jedoch äußerte er, dass es wesentlich schwieriger sei, mit Selenskyj zu verhandeln. Washington scheint den Druck auf Kiew zu erhöhen, um einen Verzicht auf die Rückgabe besetzter Gebiete zu erreichen.
Trump nannte Selenskyjs Weigerung, die Krim abzutreten, als hinderlich für Friedensverhandlungen. Der US-Vizepräsident J.D. Vance schlug vor, die aktuellen Grenzlinien im Ukraine-Krieg einzufrieren. Dies spiegelt sich auch in den Aussagen des Kremls wider: Sprecher Dmitri Peskow erklärte, Russland sei nur zu einem Waffenstillstand bereit, wenn Kiew auf annektierte Gebiete verzichtet. Die vier umstrittenen Regionen sind Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson.
Reaktionen aus der Politik
Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP kritisierte Trump in einem Interview und warf ihm vor, über ukrainische Leichen zu gehen, um einen Deal mit Russland zu erreichen. Sie äußerte zudem ihre Bedenken, dass die USA nicht mehr als verlässlicher Freund Europas angesehen werden können. Laut Strack-Zimmermann sei Putins Ziel die gesamte Ukraine, und seine Ambitionen könnten sich auch auf andere Länder wie Moldawien und Georgien erstrecken.
Der französische Präsident Emmanuel Macron warf Putin hingegen vor, mit falschen Friedensabsichten zu lügen, während Russland gleichzeitig angreift. Auch Jürgen Hardt, Außenpolitiker der Unionsparteien, bezeichnete Trumps Vorschlag als „faulen Deal“. Die NATO fordert von den Mitgliedsstaaten ein stärkeres Engagement, da sich die USA von ihrer Sicherheitsrolle in Europa zurückziehen.
Globale Auswirkungen des Krieges
Der Krieg in der Ukraine hat massive globale Auswirkungen und trägt zur Destabilisierung diverser Konfliktregionen bei. Die Militärkooperation Russlands mit Staaten wie dem Iran und Nordkorea stiftet zusätzliche Sorgen. Laut SWP Berlin hat die Abhängigkeit Russlands von iranischen Waffenlieferungen die Möglichkeiten zur Mäßigung Teherans verringert.
Darüber hinaus bleibt der Konflikt ein Risiko für die weltweite Ernährungssicherheit und hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Energiemärkte gehabt. Russland strebt an, internationale Strukturen zu stärken, in denen der Westen nicht vertreten ist, was die Institutionen nach dem Zweiten Weltkrieg schwächt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Angriff |
Ort | Kiew, Ukraine |
Verletzte | 160 |
Quellen |