Die French Open 2025: Alles zu Terminen, TV und deutschen Stars!
Stade Roland Garros, Paris, Frankreich - Die Spannung steigt, denn die French Open 2025 stehen vor der Tür. Vom 25. Mai bis 8. Juni 2025 wird im legendären Stade Roland Garros in Paris das prestigeträchtige Sandplatzturnier ausgetragen. Dieses Jahr findet das Turnier bereits in seiner 124. Auflage statt und zieht eine Vielzahl von Spielern und Tennisfans aus der ganzen Welt an. Insbesondere die Titelverteidiger – Carlos Alcaraz bei den Herren und Iga Swiatek bei den Damen – werden mit hohen Erwartungen ins Rennen gehen. Die Hauptfeldspiele beginnen am 25. Mai, während die Finalspiele am 7. und 8. Juni ausgetragen werden, mit dem Männerfinale am letzten Turniertag.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Qualifikation, die vom 19. bis 23. Mai stattfinden wird. In diesem Jahr sind sowohl bei den Herren als auch bei den Damen alle Top-10-Spieler gemeldet. Insgesamt sind im Hauptfeld 128 Teilnehmer zugelassen, darunter die ersten 104 Spieler und Spielerinnen der Weltrangliste, 16 Qualifikationen und 8 Wildcards.
Preisgelder und Übertragung
Ein Highlight der French Open sind die Preisgelder. Insgesamt setzt das Turnier 2025 auf eine Summe von 56,352 Millionen Euro, was einem Anstieg von etwa 5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
Runde | Preisgeld (in Euro) |
---|---|
Sieg | 2.550.000 |
Finale | 1.275.000 |
Halbfinale | 690.000 |
Viertelfinale | 440.000 |
Achtelfinale | 265.000 |
Dritte Runde | 168.000 |
Zweite Runde | 117.000 |
Erste Runde | 78.000 |
Doppeleinsatz (Siege) | 590.000 |
Mixed-Doppel (Siege) | 122.000 |
Die Übertragungsrechte an dem Turnier liegen beim Eurosport, der die Spiele sowohl im Free-TV als auch im Stream zeigt. Zusätzlich bietet der digitale Streamingdienst Discovery+ ein Komplettpaket für alle Spiele an.
Deutsche Teilnehmer und Spielerhistorie
Für die deutschen Tennisfans gibt es gute Nachrichten: Alexander Zverev, Daniel Altmaier, Jan-Lennard Struff bei den Herren sowie Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund bei den Damen haben sich für das Hauptfeld qualifiziert. Zudem versuchen sich mehrere deutsche Spieler in der Qualifikation, darunter Yannick Hanfmann, Dominik Koepfer und Jule Niemeier.
Das Sandplatzturnier zeichnet sich durch seine besonderen Spielbedingungen aus. Die Spiele dauern im Durchschnitt länger und erfordern hohe Konzentration und Ausdauer. Rafael Nadal, der 14 Geräte an den French Open gewann, hält den Rekord für die längste Siegesserie auf Sand. Sandplatzspezialisten sind selten geworden, da moderne Spieler häufig als Allrounder gelten.
Die Popularität des Turniers zeigt sich nicht nur in der Zahl der Teilnehmer und Fans, sondern auch in der grandiosen Geschichte des Tennis. Der Begriff „Grand Slam“ beschreibt den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere innerhalb eines Kalenderjahres. Bei den French Open 2024 erreichten die Zuschauerzahlen fast 2 Milliarden und umfassen über 3.360.000 Besucher.
Interessierte können Tickets für das Turnier auf der offiziellen Homepage der French Open erwerben. Das Turnier beginnt an einem Sonntag zum ersten Mal seit 2006, um Verzögerungen im Spielplan zu vermeiden, außerdem findet es im einzigartigen Ambiente von Roland Garros statt, welches nach dem Luftfahrtpionier benannt wurde.
Insgesamt versprechen die French Open 2025 ein aufregendes Spektakel für Spieler und Zuschauer zu werden – ein echtes Highlight im Tennis-Kalender.
Für weitere Informationen zu den French Open besuchen Sie bitte RP ONLINE, Sky Sport und Wikipedia).
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stade Roland Garros, Paris, Frankreich |
Quellen |