Linda Evangelista: Mein Kampf um Selbstliebe und Schönheit
Gala, Deutschland - Linda Evangelista, das berühmte Supermodel der 1990er Jahre, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Reise der Selbstakzeptanz durchlebt. Trotz ihres Ruhms und der Bewunderung für ihre Arbeit sprach die 59-Jährige offen über die Herausforderungen der Selbstliebe und die psychischen Belastungen, die sie erlitten hat. Evangelista erklärte, dass sie sich auch in ihren besten Zeiten nie schön fühlte und betonte die Bedeutung, anderen – besonders ihrem Sohn – zu sagen, dass sie schön sind. Ihrer Ansicht nach ist Schönheit etwas, das man sich verdient, und hat nichts allein mit Jugend oder Perfektion zu tun.
Ein weiterer Schatten über Evangelistas Leben war ihre Gesundheitsgeschichte. 2018 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, was sie dazu veranlasste, sich für eine beidseitige Mastektomie zu entscheiden. Die Folgen dieses Eingriffs blieben lange Zeit verborgen, da sie niemandem, außer ihren engsten Vertrauten, ihre Narben zeigte. Erst kürzlich, nach einem Fotoshooting mit der Fotografin Cass Bird für das Magazin Zeit, das im Jahr 2024 stattfand, öffnete sie sich und präsentierte ihre Narben zum ersten Mal. Ihre Freunde, die sie während des Shootings begleitete, bezeichneten die Narben als „so schön“, was Evangelista sehr benötigte, um ihre Sicht auf sich selbst zu verändern.
Ein Kampf gegen die Schönheitsideale
Linda Evangelista ist nicht nur ein Beispiel für den Druck, dem Frauen im Rahmen gesellschaftlicher Schönheitsideale ausgesetzt sind, sondern auch für die langfristigen psychischen Auswirkungen, die dies mit sich bringen kann. Eine aktuelle Studie von Soziologen Jordan Foster und Josée Johnston thematisiert, wie Schönheitsstandards als Maßen für persönlichen Erfolg und soziale Anerkennung wahrgenommen werden. Dieser Druck, idealisierten Schönheitsbildern zu entsprechen, hat negative Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit vieler Menschen, insbesondere junger Frauen.
Evangelista erlebte diesen Druck hautnah und musste sogar nach einer misslungenen Schönheitsbehandlung, die als CoolSculpting bekannt ist, kämpfen. Diese Prozedur hinterließ sie nach eigenen Angaben „brutal entstellt“ und führte letztendlich zu einem Rechtsstreit mit dem Unternehmen Zeltiq, das die Behandlung anbietet. Diese gesundheitlichen Probleme waren so gravierend, dass sie ihre Karriere beeinflussten und es für sie schwierig machten, Arbeit zu finden.
Wachsendes Bewusstsein und Unterstützung
Im Jahr 2022 entdeckte Evangelista zudem, dass der Krebs zurückgekehrt war und sich in einem ihrer Brustmuskeln ausgebreitet hatte, was zu einer Chemotherapie führte. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sie eine bewundernswerte resiliente Haltung und feiert mittlerweile ihr Leben. Sie spricht über die Wichtigkeit von Unterstützung unter Frauen und darüber, wie wichtig es ist, sich gegenseitig aufzuhelfen.
Evangelista hat auch ihren Wunsch geäußert, Großmutter zu werden und akzeptiert, älter zu werden – jedoch nicht sofort. Sie ist bestrebt, das Leben zu genießen und anderen Menschen, die mit ähnlichen Problemen kämpfen, Hilfe zukommen zu lassen. Sie bietet Informationen zur Telefonseelsorge für Menschen mit Depressionen und Suizidgedanken an, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern und anderen eine Stimme zu geben.
In einem Zeitalter, in dem Schönheitsnormen und gesellschaftliche Standards intensiv hinterfragt werden, ist Linda Evangelista ein Symbol der Stärke und des Wandels. Ihre Schilderungen ermutigen dazu, Schönheitsideale nicht blind zu folgen, sondern Vielfalt und Individualität zu feiern.
Für weitergehende Informationen über Linda Evangelistas Erfahrungen und ihre öffentliche Aufklärung über Schönheitsoperationen und psychische Gesundheit werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Gala, Daily Mail und die Analyse der Schönheitsidealisierung von Das Wetter.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gala, Deutschland |
Quellen |