Blitzermarathon in Bayern: Raser aufgepasst – 24 Stunden Kontrolle!

Bayern, Deutschland - Am Mittwoch, den 9. April 2025, beginnt in Bayern der diesjährige Blitzermarathon, eine Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Freistaat. Die Polizei wird 24 Stunden lang Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Fahren zu stärken. Der Blitzermarathon startet um 6.00 Uhr und endet am Donnerstag um 6.00 Uhr.

Im Vorjahr verzeichnete Bayern alarmierende Zahlen: 132 tödliche Verkehrsunfälle gingen auf das Konto von überhöhter Geschwindigkeit, was etwa ein Viertel aller tödlichen Unfälle ausmachte. Die Durchführung des Blitzermarathons dient nicht nur der Kontrolle, sondern hat vor allem das Ziel, Leben zu schützen. Deshalb enden keine finanzielle Vorteile aus den Kontrollen, da die Aktion nicht zur Generierung von Einnahmen gedacht ist.

Kontrollstellen und internationale Zusammenarbeit

Für weitere Informationen zur Verkehrssicherheit und den Statistiken über Verkehrsunfälle in Europa empfiehlt sich ein Blick auf die Seite von Eurostat, die umfassende Daten und Analysen bietet. Hier wird deutlich, wie wichtig Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sind und wie sich diese auf die Unfallstatistik auswirken können (Eurostat berichtet).

Mit der Durchführung des Blitzermarathons setzt Bayern ein Zeichen für mehr Sicherheit auf den Straßen und fordert alle Verkehrsteilnehmer zur Verantwortung auf.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Bayern, Deutschland
Quellen