Braaker Mühle erstrahlt bald in neuem Glanz – Ein Fest für die Sinne!
Braaker Mühle 7, 21436 Braak, Deutschland - Die Braaker Mühle, eine historische Windmühle nordöstlich von Hamburg, erfährt derzeit eine umfassende Renovierung, die im September 2024 begonnen hat. Die Mühle, die 1849 erbaut wurde und seit 1983 unter Denkmalschutz steht, wird mit unterschiedlichen Attraktionen nach der Renovierung aufwarten. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant, und die Mühle wird besonders während des Mühlenfests an Pfingsten (am 8. und 9. Juni) ihren neuen Glanz präsentieren. MOPO berichtet, dass die Renovierungsarbeiten darauf abzielen, die Mühle wieder zu einem beliebten Ausflugsziel zu machen.
Die Braaker Mühle ist eine achteckige Galerieholländer-Windmühle, die bis heute voll funktionsfähig ist. Sie mahlt das Mehl für verschiedene Vollkornprodukte und gilt als das Wahrzeichen der Bäckerei, die von der Familie Lessau in sechster Generation geführt wird. Carl Heinrich Christoph Lessau übernahm die Mühle im Jahr 1859 und integrierte eine Bäckerei. Geschäftsführer Tim Lessau äußerte sich nostalgisch über die Geschichte der Mühle und die Veränderungen, die sie im Lauf der Jahre erlebt hat, wie auf der offiziellen Webseite der Braaker Mühle erläutert wird.
Ein neuer Anstrich für alte Traditionen
Die Renovierungsarbeiten umfassen unter anderem das Ausbessern von Uraltbalken und die Schaffung einer neuen begehbaren Galerie, indem die Decke über dem Verkaufsraum geöffnet wird. Nach der Fertigstellung wird die Mühle nicht nur eine Bäckerei und ein Mühlencafé beherbergen, sondern auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen anbieten. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen, darunter ein komplettes Bäckerei-Sortiment, Getränke aus dem Quellwasser der Mühle sowie die beliebten „Stullen à la carte“.
Obwohl die Renovierung einige Herausforderungen mit sich bringt, wie beispielsweise die Passgenauigkeit des Tresens, ist das Ziel klar: Die Braaker Mühle soll ein Ort werden, an dem Geschichte und Kulinarik aufeinandertreffen. Der Verein Braaker Mühle e.V. spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Erhaltung dieser traditionsreichen Mühle, die nicht nur ein wichtiger Teil des Erbes der Region ist, sondern auch ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische zugleich.Weitere Informationen über Windmühlen in Deutschland bieten einen umfassenden Überblick über ähnliche Bauwerke und deren Geschichtlichkeit.
Details | |
---|---|
Ort | Braaker Mühle 7, 21436 Braak, Deutschland |
Quellen |