
Pokalfinale im Ungewissen: Neuruppin oder Cottbus als Schauplatz?
Das Brandenburger Landespokal-Endspiel der Herren steht vor einer spannenden Entscheidung, da der Austragungsort noch nicht festgelegt ist. Dies häng...

Familie W. bleibt in Rangsdorf: BGH stoppt Abriss ihres Hauses!
In Rangsdorf, Brandenburg, kämpft eine Familie seit elf Jahren um ihr Zuhause. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun dem Abriss ihres Hauses widersproc...

Wien im Wahlfieber: FPÖ legt kräftig zu, SPÖ kämpft um 40%!
Vor der Landtagswahl in Wien am 27. April 2025 scheint sich das politische Landschaftsbild deutlich zu verändern. Die Sozialdemokratische Partei (SP�...

Alarmstufe Rot: Feinstaub in Brandenburg an der Havel über Grenzwert!
Am 14. März 2025 wurden in Brandenburg an der Havel besorgniserregende Werte für die Luftqualität gemessen. Die Messstation am Werner-Seelenbinder-...

Merz kämpft um Grüne: Finanzpaket entscheidet über Koalition!
Am 13. März 2025 zeigt sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz optimistisch hinsichtlich einer Einigung mit den Grünen über ein umfassendes Finanzp...

Wagenknecht-Partei scheitert: Keine Neuauszählung der Stimmen erlaubt!
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 den Einzug ins Parlament verpasst. Mit 4,972 Prozent der Stimmen s...

Senioren unter Druck: Fast jeder fünfte Verkehrsunfall in Dahme-Spreewald!
In Dahme-Spreewald wird ein besorgniserregender Trend dokumentiert: Senioren sind zunehmend in Verkehrsunfälle verwickelt. Im Jahr 2024 waren 924 von...

TuS Raubling triumphiert mit 1:0 gegen FC Töging!
Am 13. März 2025 feierte der TuS Raubling einen wichtigen Sieg in der Bezirksliga Ost. Gegen den FC Töging setzte sich die Mannschaft mit 1:0 durch....

Friedrich Wilhelm: Meister der Schlacht auf dem Ostsee-Eis!
Im Jahr 1678 planten die Schweden, Ostpreußen zu besetzen, um Brandenburg zur Räson zu bringen. Dies geschah in einem Kontext, in dem die schwedisch...

Kriminalitätsstatistik: Brandenburger Innenministerium räumt Fehler ein!
Am 13. März 2025 hat das Brandenburger Innenministerium die Kriminalitätsstatistik für 2024 teilweise zurückgezogen. Der Grund dafür sind Fehler ...