Tragödie am Kleinen Beetzsee: Toter und Vermisster nach Bootsunglück
Kleiner Beetzsee, Brandenburg an der Havel, Deutschland - Am Freitag, dem 15.03.2025, kam es auf dem Kleinen Beetzsee in Brandenburg an der Havel zu einem dramatischen Bootsunglück, bei dem ein Mann starb und ein weiterer vermisst wird. Laut Tagesspiegel kenterte ein etwa neun Quadratmeter großes Kajütboot, als es mit einem Wehr kollidierte.
Die Situation eskalierte schnell: Zwei 17-Jährige, die Zeugen des Unglücks wurden, bemerkten einen der Männer im Wasser und konnten ihn an Land ziehen. Der 27-jährige Mann, der aus dem Wasser gerettet wurde, erhielt umgehend Erste Hilfe von den Rettungskräften und wurde in ein Klinikum gebracht. Trotz der Wiederbelebungsversuche starb er jedoch rund sechseinhalb Stunden später.
Vermisster Mann und Suchaktionen
Der zweite Mann, der als Eigentümer des Bootes vermutet wird, gilt weiterhin als vermisst. Die Einsatzkräfte, bestehend aus Booten, Tauchern und einem Hubschrauber, suchten intensiv nach ihm, jedoch ohne Erfolg. Laut n-tv soll die Suche bei Tageslicht fortgesetzt werden.
Die beiden Jugendliche, die bei der Rettungsaktion halfen, erlitten trotz ihres beherzten Vorgehens leichte Unterkühlungen und wurden ambulant versorgt. Ihre schnelle Reaktion könnte entscheidend für das Überleben eines der Männer gewesen sein.
Ratschläge zum Verhalten bei Bootsunfällen
Im Kontext von Bootsunfällen ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Die Webseite sv-pico.de bietet eine umfassende Liste von Verhaltensweisen an, die bei einem solchen Vorfall beachtet werden sollten. Dazu gehört unter anderem, Ruhe zu bewahren und sofort Hilfe zu rufen sowie aktiv nach Personen im Wasser Ausschau zu halten und gegebenenfalls Erste Hilfe zu leisten.
Das Unglück am Kleinen Beetzsee zeigt erneut die Gefahren, die mit dem Bootsverkehr verbunden sind, und die Notwendigkeit, verantwortungsvoll mit Wasserfahrzeugen umzugehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Kleiner Beetzsee, Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |