Villa Krüger: Traum vom Boutique-Hotel in Brandenburg geplatzt!

Brandenburg an der Havel, Deutschland - Das geplante Boutique-Hotel in der Villa Krüger am Salzhofufer in Brandenburg an der Havel wird vorerst nicht realisiert. Laut maz-online ist der Entwickler, Denkmal Invest Brandenburg, der Meinung, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen derzeit ungünstig sind. Eine Neubewertung des Projekts ist für das kommende Jahr vorgesehen, nachdem sich gezeigt hat, dass der Hotelbetrieb nicht profitabel ist.

Beigeordneter Thomas Barz (CDU) hat ebenfalls betont, dass die finanziellen Voraussetzungen für den Betrieb des Hotels nicht stimmen. Dies wird durch die Denkmalschutzauflagen verstärkt, die den Umbau der Villa Krüger als zu aufwendig und kostspielig darstellen.

Geschichte und Planung der Villa Krüger

Die Villa Krüger, die zwischen 1906 und 1910 von dem Architekten Paul Schultze-Naumburg erbaut wurde, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich eine Tuchfabrikantenvilla, diente sie unter anderem dem russischen Geheimdienst NKWD und wurde später als Kita genutzt. Der Projektentwickler René Pröfrock erwarb das Gebäude im Frühjahr 2017, und im Spätsommer 2020 wurde eine Baugenehmigung für die Umnutzung in ein Hotel sowie für den Bau einer Bootssteganlage erteilt.

Der geplante Baubeginn verzögerte sich zunächst durch die Corona-Pandemie und es erfolgte ab Mai 2022 der Rückbau nicht denkmalrelevanter Anbauten. Die Villa soll nach den Plänen von Denkmal Invest als Boutique-Hotel mit verschiedenen Einrichtungen, darunter ein Restaurant, eine Kaminbar und ein Spa, genutzt werden. Dies hätte das städtische Tourismus-Angebot in Brandenburg an der Havel um ein Sterne-klassifiziertes Hotel der First Class-Kategorie erweitern sollen, wie denkmal-invest berichtet.

Reaktionen und Perspektiven

Das Interesse an der Villa Krüger bleibt ungebrochen. Am Tag des offenen Denkmals besuchten über 400 Interessierte das Gebäude, was die positive Resonanz unterstreicht. Die Villa soll laut den Plänen als Besuchermagnet in zentraler Lage fungieren und repräsentative Räume für private sowie geschäftliche Veranstaltungen bieten.

Des Weiteren ist ein neues Hampton by Hilton-Hotel mit 146 Zimmern und 69 Wohneinheiten in der Stadt in Planung. Der Investor dieser neuen Unterkunft hat bereits eine Fristverlängerung bis 2026 beantragt, um das Projekt weiterzuentwickeln, was eine zusätzliche Entwicklungsmöglichkeit für die Region darstellt.

Laut dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum wird die Denkmalliste ständig fortgeschrieben, was auch für die Villa Krüger von Bedeutung ist. Die Wahrung ihres denkmalwürdigen Status bleibt ein zentrales Anliegen für die Stadt und die Projektentwickler.

Details
Ort Brandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen