Die 11 besten Campingplätze am Wasser in Deutschland entdecken!

Hildesheim, Deutschland - Das Reisen mit dem Wohnmobil erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Besonders die Küstenregionen an der Ost- und Nordsee ziehen in den Sommermonaten zahlreiche Campingbegeisterte an. Umso wichtiger ist es, geeignete Stellplätze zu finden, schließlich sind viele Campingplätze während der Hauptsaison oft überbucht. Aus diesem Grund kommen kleine Stellplätze am Wasser ins Spiel, die nicht nur idyllische Landschaften, sondern auch kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten bieten. LVZ hat dazu 11 besonders attraktive Stellplätze in Deutschland zusammengestellt, die für Camper eine hervorragende Anlaufstelle sind.

Einige dieser Stellplätze sind sogar kostenlos oder bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Unter den vorgestellten Plätzen finden sich zum Beispiel der Wohnmobilstellplatz am Hohnsensee in Hildesheim, wo Reisende zwei Tage lang kostenlos parken dürfen, und der Parkplatz am Emssee in Warendorf, der nicht nur kostenlosen Zugang zu Strom und Wasser bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung bereithält.

Beliebte Stellplätze für Wohnmobile

Einer der schönsten Stellplätze ist das Wasserschloss Podelwitz in Sachsen, wo bis zu 6 Reisemobile für bis zu drei Nächte kostenlos verweilen können. Hier haben Gastfreundschaft und Natur eine Heimat gefunden, und die Umgebung lädt zu Erkundungstouren ein. Auch der Stellplatz am Neuendorfer See in Brandenburg ist eine interessante Option mit einer Übernachtungsgebühr von 25 Euro pro Nacht für zwei Wohnmobile und drei Zelte, inklusive Stromanschluss.

  • Niedersachsen: Wohnmobilstellplatz am Hohnsensee – Kostenlos für zwei Tage, Hildesheim
  • Nordrhein-Westfalen: Parkplatz am Emssee – 15 kostenlose Stellplätze mit Strom und Wasser, Warendorf
  • Sachsen: Wasserschloss Podelwitz – Bis zu 3 Nächte kostenlos, Freiberger Mulde
  • Brandenburg: Stellplatz am Neuendorfer See – 25 Euro pro Nacht, Gemeinde Am Mellensee
  • Bayern: Stellplatz am Friedberger See – Kostenlos, Friedberg
  • Baden-Württemberg: Wohnmobilstellplatz an der Ehmetsklinge – Kostenlos, Zaberfeld
  • Niedersachsen: Reisemobilstellplatz am Salzgittersee – 5 Euro pro Tag, Salzgitter-Lebenstedt
  • Nordrhein-Westfalen: Stellplatz am Lippesee – Kostenlos für bis zu 3 Nächte, Paderborn
  • Sachsen-Anhalt: Stellplatz im Hotel Mandelholz – Parken für bis zu 2 Nächte, Oberharz, Elend
  • Bremen: Wohnmobilstellplatz Lesumer Schweiz – 7 Euro pro Tag, Bremen
  • Saarland: Caravanplatz Mühlenweiher – Stellplatz an einem See, Kirkel-Neuhäusel

Wer plant, sein Wohnmobil an öffentlichen Orten abzustellen, sollte jedoch vorsichtig sein. Wie Reisereporter berichtet, ist das Übernachten auf öffentlichen Parkplätzen in Deutschland grundsätzlich verboten, mit Ausnahme von speziellen Regelungen zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit. Verstöße können zu hohen Bußgeldern führen, insbesondere in Schutzgebieten. Daher ist es besonders wichtig, geeignete Stellplätze zu nutzen, die nicht nur das Parken, sondern auch die notwendige Infrastruktur bieten.

Vielfältige Möglichkeiten für Camper

Deutschland bietet mehr als 5.400 registrierte Reisemobil-Stellplätze, die sich über das gesamte Land verteilen. Viele dieser Plätze sind speziell für Wohnmobile ausgelegt und bieten einen hohen Komfort mit Anschlüssen für Strom, Wasser und Abwasser. Zudem sind Campingplätze eine tolle Alternative, da sie oft mehr Einrichtungen als einfache Stellplätze bieten, wie etwa Duschen, Toiletten und Freizeitmöglichkeiten. Stellplatz.info listet zahlreiche Optionen auf, um die Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz zu erleichtern.

Ob in der malerischen Zugspitzregion, dem malerischen Schwarzwald oder den weitläufigen Stränden der Ostsee, die Möglichkeit, das Camping-Abenteuer in Deutschland zu genießen, ist reichhaltig. Dank moderner Apps zur Stellplatzsuche kann jeder Camper seine idealen Übernachtungsmöglichkeiten schnell finden und den Urlaub in der Natur optimal gestalten.

Details
Ort Hildesheim, Deutschland
Quellen