Großer Auftakt: 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung eröffnet!
Paaren im Glien, Deutschland - Am Freitag, den 9. Mai 2025, eröffnet die 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren/Glien im Havelland. Bei dieser bedeutenden Veranstaltung werden mehr als 400 Aussteller und Züchter erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke, sowie Agrarministerin Hanka Mittelstädt werden zur Eröffnung anwesend sein und die Wichtigkeit der Ausstellung unterstreichen, die als Schaufenster für die Erfolge des ländlichen Raums dient.
Die BraLa bietet den Besuchern die Möglichkeit, moderne und traditionelle Landwirtschaft hautnah zu erleben. Neben dem Austausch zwischen Landwirten und Verbrauchern wird eine Vielzahl von Aktivitäten geboten, darunter eine Landestierschau mit rund 600 Tieren, Vorführungen von Schäfern mit Hütehunden und ein Pferdegespann mit Pflug, die für die gesamte Familie ein Erlebnis darstellen. Veranschaulicht wird auch das traditionelle Handwerk, beispielsweise durch Schaubrauen von Bier durch Lehrlinge.
Interaktive Erlebnisse und Bildung
Ein besonderes Highlight ist der Harvester-Simulator, der den Besuchern ein virtuelles Holzernte-Erlebnis unter fachkundiger Anleitung ermöglicht. Der Bildungscampus informiert über Berufe in der Landwirtschaft und wird zahlreiche Schulklassen und Azubigruppen begrüßen, die sich über Karrierechancen in der Branche informieren möchten. Agrarministerin Mittelstädt betont die Verbindung von traditionellem Wissen mit modernen Technologien, um die Herausforderungen der heutigen Landwirtschaft zu meistern.
Die Vielzahl an Programmpunkten zielt darauf ab, die Vernetzung zwischen Landwirten und Verbrauchern zu fördern und die verschiedenen Facetten der Landwirtschaft abzubilden. Laut der Agrarstrukturerhebung 2023 gibt es in Brandenburg etwa 5.400 landwirtschaftliche Betriebe, die eine Fläche von insgesamt 1,3 Millionen Hektar bewirtschaften.
Ein Fest für die ganze Familie
Als Eintrittspreis wird eine Gebühr von 10 Euro für Erwachsene erhoben, was angesichts des umfangreichen Programms als moderat angesehen werden kann. Die Veranstaltung dauert bis Sonntag, den 11. Mai, und verspricht ein vielfältiges Familienfest mit vielen interaktiven Angeboten, wie das Greifvögel beobachten und Trecker fahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BraLa nicht nur eine Leistungsschau der Landwirtschaft darstellt, sondern auch ein bedeutendes Event für den ländlichen Raum ist, das den Austausch und die Vernetzung fördert. Henrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbands, äußerte sich positiv über die Vertretung aller Tierarten, trotz der Herausforderungen durch Tierseuchenausbrüche.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zum umfangreichen Programm besuchen Sie bitte die Berichterstattung von RBB24, die Meldungen des Berliner Abendblatts sowie die offiziellen Presseinformationen des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Paaren im Glien, Deutschland |
Quellen |